Laut Meinung von 80 Prozent der Befragten ist der Solidaritätszuschlag nicht mehr zeitgemäß.
Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 eingeführt und besteht bis heute. Halten Sie diese Förderung der neuen Bundesländer noch für zeitgemäß?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Solidaritätszuschlag - Meinung zur Verwendung
- Zweck des Solidaritätszuschlags
- Umfrage zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags
- Meinung zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags für hohe Einkommen 2019
- Umfrage zur gerechten Verwendung des Solidaritätszuschlags 2012
- Umfrage zu einer Ablösung des Solidaritätszuschlags durch einen Steuerzuschlag 2019
- Meinung zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags für hohe Einkommen - Parteien 2019
- Umfrage zur Steuersenkung oder Absenkung des Solidaritätszuschlags
- Griechenland - Solidaritätszuschlag
- Umfrage zur Vergabe der Einnahmen aus dem Solidarpakt (nach Altersklassen)
- Einnahmen durch Solidaritätszuschlag und Investitionen in neue Bundesländer bis 2019
- Umfrage zur Vergabe der Einnahmen aus dem Solidarpakt [nach Parteianhängerschaft]
- Umfrage zur Vergabe der Einnahmen aus dem Solidarpakt
- Umfrage zur Abschaffung des Soldaritätszuschlags in Deutschland 2017
- Meinung im Osten und im Westen zum Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland 2017
- Mauerfall - feiern im privaten Umfeld
- Besichtigung der Berliner Mauer
YouGov (12nach12). (9. November, 2009). Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 eingeführt und besteht bis heute. Halten Sie diese Förderung der neuen Bundesländer noch für zeitgemäß? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70802/umfrage/meinung-zum-solidaritaetszuschlag/
YouGov (12nach12). "Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 eingeführt und besteht bis heute. Halten Sie diese Förderung der neuen Bundesländer noch für zeitgemäß?." Chart. 9. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70802/umfrage/meinung-zum-solidaritaetszuschlag/
YouGov (12nach12). (2009). Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 eingeführt und besteht bis heute. Halten Sie diese Förderung der neuen Bundesländer noch für zeitgemäß?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70802/umfrage/meinung-zum-solidaritaetszuschlag/
YouGov (12nach12). "Der Solidaritätszuschlag Wurde 1991 Eingeführt Und Besteht Bis Heute. Halten Sie Diese Förderung Der Neuen Bundesländer Noch Für Zeitgemäß?." Statista, Statista GmbH, 9. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70802/umfrage/meinung-zum-solidaritaetszuschlag/
YouGov (12nach12), Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 eingeführt und besteht bis heute. Halten Sie diese Förderung der neuen Bundesländer noch für zeitgemäß? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70802/umfrage/meinung-zum-solidaritaetszuschlag/ (letzter Besuch 08. März 2021)