Im Jahr 2022 sind die USA mit rund 79,2 Milliarden US-Dollar das Land aus dem die höchsten Rücküberweisungen getätigt werden. Die Statistik zeigt die zwanzig Länder, aus denen die höchsten Rücküberweisungen von Migrant:innen im Jahr 2022 getätigt wurden.
Was sind Rücküberweisungen (remittances) von Migrant:innen?
Als Rücküberweisungen bezeichnet man den Teil des Einkommens, den Migrant:innen in Form von Geld- und Gütertransfers zurück in ihr Heimatland schicken. In bestimmten Fällen bestreiten mehrere Familienmitglieder von den Geldüberweisungen eines Verwandten aus dem Ausland ihren Lebensunterhalt und sind daher von den Rücküberweisungen abhängig. In vielen Entwicklungsländern machen Rücküberweisungen eine erhebliche Menge der gesamtwirtschaftlichen Leistung jenes Landes aus. In manchen Fällen übersteigen die Beträge der kumulierten Rücküberweisungen auch die internationalen Entwicklungshilfezahlungen und Auslandsinvestitionen, die in ein Entwicklungsland fließen. Dabei wird in "inflows" und "outflows" unterschieden. Inflows geben dabei den Wert an Rücküberweisungen an, den die jeweiligen Staatsbürger:innen eines Landes kumuliert in einem Jahr erhalten haben. Outflows geben hingegen den Wert an Rücküberweisungen an, den die jeweiligen Staatsbürger:innen eines Landes kumuliert in einem Jahr in das jeweilige Herkunftsland entsandt haben.
Weltweit: Ranking der 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen (outflow) von Migranten 2022
(in Milliarden US-Dollar)
Merkmal
Milliarden US-Dollar
USA
79,15
Saudi Arabien
39,35
Schweiz
31,91
China
18,26
Deutschland
17,74
Kuwait
17,1
Katar
12,29
Indien
10,09
Malaysia
8,95
Kanada
8,31
Südkorea
8,3
Thailand
7,64
Israel
7,28
Created with Highcharts 7.2.2Milliarden US-Dollar79,1579,1539,3539,3531,9131,9118,2618,2617,7417,7417,117,112,2912,2910,0910,098,958,958,318,318,38,37,647,647,287,286,356,354,644,644,524,524,514,512,372,372,242,242,042,04USASaudi ArabienSchweizChinaDeutschlandKuwaitKatarIndienMalaysiaKanadaSüdkoreaThailandIsraelAustralienIndonesienJapanNorwegenKasachstanBrasilienUkraine
051015202530354045505560657075808590
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Laut Quelle berücksichtigt die Statistik alle 188 Mitgliedsstaaten nach der Weltbankklassifikation von 2015, sowie 26 weitere Ökonomien mit einer Größe von mindestens 30.000 Einwohnern. Diese sind nicht zwingend politisch unabhängig, erheben aber eigene soziale oder ökonomische Statistiken.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Entwicklungszusammenarbeit
52 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Entwicklungszusammenarbeit" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
World Bank. (25. Juli, 2023). Weltweit: Ranking der 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen (outflow) von Migranten 2022 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Februar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697044/umfrage/senderlaender-mit-den-hoechsten-rueckueberweisungen-von-migranten/
World Bank. "Weltweit: Ranking der 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen (outflow) von Migranten 2022 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 25. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 17. Februar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697044/umfrage/senderlaender-mit-den-hoechsten-rueckueberweisungen-von-migranten/
World Bank. (2023). Weltweit: Ranking der 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen (outflow) von Migranten 2022 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Februar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697044/umfrage/senderlaender-mit-den-hoechsten-rueckueberweisungen-von-migranten/
World Bank. "Weltweit: Ranking Der 20 Senderländer Mit Den Höchsten Rücküberweisungen (Outflow) Von Migranten 2022 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 25. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697044/umfrage/senderlaender-mit-den-hoechsten-rueckueberweisungen-von-migranten/
World Bank, Weltweit: Ranking der 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen (outflow) von Migranten 2022 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697044/umfrage/senderlaender-mit-den-hoechsten-rueckueberweisungen-von-migranten/ (letzter Besuch 17. Februar 2025)
Weltweit: Ranking der 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen (outflow) von Migranten 2022 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], World Bank, 25. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697044/umfrage/senderlaender-mit-den-hoechsten-rueckueberweisungen-von-migranten/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.