Die Ergebnisse der IMAS-Studie 2020 zeigen, dass die Oberösterreicher bevorzugt Lebensmittel aus Österreich verwenden und auf eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung achten. Rund 29 Prozent der Befragten versuchen, möglichst nur biologisch angebaute Nahrungsmittel zu essen. Besonders eindrucksvoll ist der Rückgang bei der Aussage, möglichst viele Milchprodukte zu essen von 43 Prozent in 1987 auf 20 Prozent im Frühjahr 2020.
Welche Aussagen zu Ernährungsgewohnheiten treffen auf Sie zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Hindernissen für eine gesunde Ernährung in Deutschland 2016
- Umfrage zum Essverhalten in Deutschland nach Altersgruppen 2013
- Umfrage zu Hindernissen einer gesunden Ernährung in der Schweiz bis 2017
- Anzahl ernährungsbedingter Todesfälle weltweit nach Ursache in 1990 und 2017
- Umfrage zu Diäten und Ernährungsweisen in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zu Ernährungsgewohnheiten in Deutschland 2017
- Umfrage in der Schweiz zu Hindernissen für eine gesunde Ernährung bis 2012
- Umfrage zu den Hindernissen einer Ernährungsumstellung in der Schweiz 2019
- Umfrage zu täglich verzehrten Produkten in Österreich 2014
- Umfrage zum Stellenwert der eigenen Ernährung in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zu Ernährungsweisen in Deutschland 2017
- Umfrage in Deutschland zu Aussagen über die eigene Ernährung 2017
- Umfrage zur Zufriedenheit mit der eigenen Ernährung in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zum Stellenwert der eigenen Ernährung in der Schweiz nach Alter 2019
- Qualität der Ernährung und Versorgung in deutschen Pflegeheimen 2010
- Entwicklung der auf gesunde Ernährung achtenden Haushalte
- Wichtigkeit von Gesundheitsbewusstsein
- Tatsächlicher und empfohlener Verzehr von Grundnahrungsmitteln in Deutschland 2014
- Umfrage zur Wirkung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen auf die Gesundheit 2020
Amt der Oö. Landesregierung. (22. Juni, 2020). Welche Aussagen zu Ernährungsgewohnheiten treffen auf Sie zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512833/umfrage/umfrage-zu-ernaehrungsgewohnheiten-in-oesterreich/
Amt der Oö. Landesregierung. "Welche Aussagen zu Ernährungsgewohnheiten treffen auf Sie zu?." Chart. 22. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512833/umfrage/umfrage-zu-ernaehrungsgewohnheiten-in-oesterreich/
Amt der Oö. Landesregierung. (2020). Welche Aussagen zu Ernährungsgewohnheiten treffen auf Sie zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512833/umfrage/umfrage-zu-ernaehrungsgewohnheiten-in-oesterreich/
Amt der Oö. Landesregierung. "Welche Aussagen Zu Ernährungsgewohnheiten Treffen Auf Sie Zu?." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512833/umfrage/umfrage-zu-ernaehrungsgewohnheiten-in-oesterreich/
Amt der Oö. Landesregierung, Welche Aussagen zu Ernährungsgewohnheiten treffen auf Sie zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/512833/umfrage/umfrage-zu-ernaehrungsgewohnheiten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)