Die Süßwarenindustrie bildet als Zweig der Lebensmittelherstellung einen Teil des Verarbeitenden Gewerbes. Die deutsche Süßwarenindustrie ist mit einem Umsatz von rund 14 Milliarden Euro, knapp 55.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 9,66 Milliarden Euro unter den führenden in Europa. Hierbei sind neben der einschlägigen Branche Herstellung von Süßwaren auch die Dauerbackwaren- und Speiseeisherstellung inbegriffen.
Die im Privatbesitz befindliche und damit nicht veröffentlichungspflichtige Mars Inc., Mondelez International (vormals: Kraft Foods) und Ferrero sind die weltweit größten Hersteller von Süßwaren. Auf dem deutschen Markt gehören Ferrero, Storck, Mars und Haribo zu den führenden Herstellern. Die Werbespendings in diesem von starken Marken geprägten Konsumgütersegment liegen in Deutschland bei über einer Milliarde Euro.