Bio-Lebensmitteln nach Geschlecht in Deutschland im Jahr 2019. Dabei zeigen sich Frauen als intensivere Konsumenten von Bio-Lebensmitteln - während rund 48 Prozent der befragten Frauen einen häufigen Konsum von Lebensmitteln aus biologischer Erzeugung angaben, waren es unter den männlichen Befragte lediglich 39 Prozent.
Die Statistik zeigt als Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage eine Differenzierung nach Nutzertypen von Was schätzen Sie, wie häufig kaufen Sie derzeit Biolebensmittel ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu wichtigen Aspekten von Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umsatz mit Bio-Produkten im LEH in Deutschland nach Warenklassen bis 2016
- Absatz von Bio-Produkten im LEH in Deutschland nach Warenklassen bis 2016
- Marktanteil von Bioprodukten bei verschiedenen Gemüsesorten in der Schweiz 2016
- Importwert von Bio-Produkten in den USA bis 2016
- Haushaltsausgaben für Bioprodukte in Österreich bis zum 1. Halbjahr 2020
- Ausgaben für Bioprodukte in Österreich nach Kundensegmenten 2016
- Preisvergleich zwischen biologischen und konventionellen Lebensmitteln 2017
- Häufigkeit des Einkaufs von Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Preiszuschlag für Bioprodukte bei verschiedenen Gemüsesorten in der Schweiz 2015
- Preiszuschlag für Bioprodukte bei verschiedenen Gemüsesorten in Österreich bis 2015
- Umfrage zu Gründen für Kauf von Biolebensmitteln in Deutschland 2013
- Gründe für den Kauf von biologisch produzierten Nahrungsmitteln in der Schweiz 2015
- Anteile älterer Konsumenten an Käufern von Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2013
- Umfrage zum gezielten Kauf von Bioprodukten in Deutschland nach Einkommen 2014
- Importanteile von Bionahrungsmitteln in die EU nach Herkunftsländern im Jahr 2018
- Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Bio-Lebensmitteln bis 2020
- Einkaufsverhalten bei Bio-Nahrungsmitteln in Deutschland 2011
- Branchenumsatz Haushalts- u. Hygieneartikelherstellung in Polen von 2011-2023
BMEL. (12. Februar, 2020). Was schätzen Sie, wie häufig kaufen Sie derzeit Biolebensmittel ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511876/umfrage/konsumententypen-bei-biolebensmitteln-in-deutschland-nach-geschlecht-einkommen/
BMEL. "Was schätzen Sie, wie häufig kaufen Sie derzeit Biolebensmittel ein?." Chart. 12. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511876/umfrage/konsumententypen-bei-biolebensmitteln-in-deutschland-nach-geschlecht-einkommen/
BMEL. (2020). Was schätzen Sie, wie häufig kaufen Sie derzeit Biolebensmittel ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511876/umfrage/konsumententypen-bei-biolebensmitteln-in-deutschland-nach-geschlecht-einkommen/
BMEL. "Was Schätzen Sie, Wie Häufig Kaufen Sie Derzeit Biolebensmittel Ein?." Statista, Statista GmbH, 12. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511876/umfrage/konsumententypen-bei-biolebensmitteln-in-deutschland-nach-geschlecht-einkommen/
BMEL, Was schätzen Sie, wie häufig kaufen Sie derzeit Biolebensmittel ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/511876/umfrage/konsumententypen-bei-biolebensmitteln-in-deutschland-nach-geschlecht-einkommen/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)