Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland und der EU zum Vertrauen in NGOs und Wohlfahrtsverbände bei der Armutsbekämpfung. 67 Prozent der Befragten in Deutschland hatten eher Vertrauen in die Maßnahmen von Nicht-Regierungs-Organisationen und Wohlfahrtsverbänden zur Bekämpfung der Armut.
Vertrauen Sie den Maßnahmen von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) oder Wohlfahrtsverbänden zur Bekämpfung der Armut?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Armutsbekämpfung - Effizienz politischer Maßnahmen
- Armutsbekämpfung - Vertrauen in Maßnahmen religiöser Organisationen
- Armutsbekämpfung - Maßnahmen der Regierung
- Armutsbekämpfung - Notwendigkeit
- Armutsbekämpfung - Dringende Aufgabe der Regierung
- Armutsbekämpfung - Höhere Steuern für Besserverdiener
- Anzahl von NGOs weltweit bis 2014
- Lenkung der Globalisierung durch NGOs
- Armutsbekämpfung - Vertrauen in Maßnahmen der regionalen und lokalen Behörden
- Armutsbekämpfung - Vertrauen in Maßnahmen der Regierung
- Armutsbekämpfung - Ausgaben
- Verhinderung von Armut - Verantwortliche Akteure
- Verteilung von NGOs* auf die Weltregionen
- Anteil von NGOs nach Weltregionen
- Grad des Vertrauens in Maßnahmen zur Armutsbekämpfung
- Armut als Ursache für häusliche Gewalt gegen Frauen
- Verbreitung von Armut - Deutschland und EU
- Armut - Rückgang durch Wirtschaftswachstum
- Häufigste materielle Entbehrungen in der Schweiz 2011
Europäische Kommission. (1. Dezember, 2010). Vertrauen Sie den Maßnahmen von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) oder Wohlfahrtsverbänden zur Bekämpfung der Armut? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182826/umfrage/vertrauen-in-ngos-und-wohlfahrtsverbaende-bei-armutsbekaempfung/
Europäische Kommission. "Vertrauen Sie den Maßnahmen von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) oder Wohlfahrtsverbänden zur Bekämpfung der Armut?." Chart. 1. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182826/umfrage/vertrauen-in-ngos-und-wohlfahrtsverbaende-bei-armutsbekaempfung/
Europäische Kommission. (2010). Vertrauen Sie den Maßnahmen von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) oder Wohlfahrtsverbänden zur Bekämpfung der Armut?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182826/umfrage/vertrauen-in-ngos-und-wohlfahrtsverbaende-bei-armutsbekaempfung/
Europäische Kommission. "Vertrauen Sie Den Maßnahmen Von Nicht-regierungs-organisationen (Ngos) Oder Wohlfahrtsverbänden Zur Bekämpfung Der Armut?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182826/umfrage/vertrauen-in-ngos-und-wohlfahrtsverbaende-bei-armutsbekaempfung/
Europäische Kommission, Vertrauen Sie den Maßnahmen von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) oder Wohlfahrtsverbänden zur Bekämpfung der Armut? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182826/umfrage/vertrauen-in-ngos-und-wohlfahrtsverbaende-bei-armutsbekaempfung/ (letzter Besuch 01. März 2021)