Armut bedroht. In Ostdeutschland waren es rund 17,9 Prozent. Besonders hoch war die Armutsgefährdungsquote in Bremen - Hier lag sie bei nahezu 30 Prozent. Am wenigsten von Armut bedroht waren im gleichen Jahr die Menschen in Bayern.
Im Jahr 2021 waren in Westdeutschland rund 16,3 Prozent der Menschen von Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Armutsquote und
Armutsgefährdungsquote
8
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffene Bevölkerung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Armuts- und Wirtschaftsentwicklung anhand Armutsquote und BIP pro Kopf bis 2021
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2021
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Großstädten Deutschlands 2021
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Alter 2021
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Deutschland nach Geschlecht 2021
Kinder- und Altersarmut
8
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Kindern in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Kindern und Jugendlichen in deutschen Bundesländern 2021
- Premium Statistik Anteil der Kinder in alleinerziehenden Familien im SGB II-Bezug nach Bundesland 2020
- Basis Statistik Bildungsarmut an Schulen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2022
- Basis Statistik Hartz IV: Kinder in Bedarfsgemeinschaften mit SGB-II-Bezug nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von Senioren in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Armutsgefährdungsquote von SeniorInnen nach Migrationsstatus in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bis 2022
Soziale Mindestsicherung
8
- Premium Statistik Empfänger von Leistungen der sozialen Mindestsicherung in Deutschland 2020
- Premium Statistik Hartz IV: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Hartz IV: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II im Monat bis Feb. 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung im Jan. 2023
- Premium Statistik Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis Februar 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld bis 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld - Monatswerte bis Mai 2023
Obdach- und
Wohnungslosigkeit
8
- Basis Statistik Anzahl der Wohnungslosen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der wohnungslosen Männer, Frauen und Kinder in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Verteilung von Wohnungslosen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung von Wohnungslosen in Deutschland nach Familienstand 2020
- Premium Statistik Verteilung von Wohnungslosen in Deutschland nach Staatsangehörigkeit 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Wohn- oder Übernachtungssituation Wohnungsloser in Deutschland 2018
- Premium Statistik Gründe für den letzten Wohnungsverlust von Wohnungslosen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Im Winter erfrorene Obdachlose bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Dauerhafte Armut und dauerhafter Reichtum in Deutschland bis 2017
- Materielle Entbehrungen in der Schweiz 2020
- Armutsquoten in der Schweiz bis 2020
- Armutsquoten in der Schweiz nach Altersgruppen 2020
- Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Haushaltsformen 2020
- Regionen mit der höchsten Kaufkraftarmutsquote 2016
- Armutsquoten in Deutschland nach Altersgruppen bis 2011
- Armutsgefährdungsquote in den Ländern der Europäischen Union 2021
- Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung 2020
- Armut der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht, Nationalität und Alter 2020
- Armut von Erwerbstätigen in der Schweiz nach Erwerbspensum und Arbeitszeit 2011
- Armutsmuster in Kindheit und Jugend in Deutschland nach Einkommenslage bis 2015
- Kinderarmut: Einkommensarmutsgefährdung und SGB II-Bezug in Deutschland im Jahr 2018
- Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2020
- Armut - Gesellschaftliche Gründe
- Anteil der Bevölkerung in Armut
- Armut - Am stärksten bedrohte Bevölkerungsgruppen
- Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2019
- Liquides Vermögen der Bevölkerung in der Schweiz nach Alter und Armutsstatus 2011
- Armutsbekämpfung - Ausgaben
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Dauerhafte Armut und dauerhafter Reichtum in Deutschland bis 2017
- Materielle Entbehrungen in der Schweiz 2020
- Armutsquoten in der Schweiz bis 2020
- Armutsquoten in der Schweiz nach Altersgruppen 2020
- Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Haushaltsformen 2020
- Regionen mit der höchsten Kaufkraftarmutsquote 2016
- Armutsquoten in Deutschland nach Altersgruppen bis 2011
- Armutsgefährdungsquote in den Ländern der Europäischen Union 2021
- Armutsquote der Bevölkerung in der Schweiz nach Erwerbstätigkeit und Bildung 2020
- Armut der Bevölkerung in der Schweiz nach Geschlecht, Nationalität und Alter 2020
- Armut von Erwerbstätigen in der Schweiz nach Erwerbspensum und Arbeitszeit 2011
- Armutsmuster in Kindheit und Jugend in Deutschland nach Einkommenslage bis 2015
- Kinderarmut: Einkommensarmutsgefährdung und SGB II-Bezug in Deutschland im Jahr 2018
- Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2020
- Armut - Gesellschaftliche Gründe
- Anteil der Bevölkerung in Armut
- Armut - Am stärksten bedrohte Bevölkerungsgruppen
- Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2019
- Liquides Vermögen der Bevölkerung in der Schweiz nach Alter und Armutsstatus 2011
- Armutsbekämpfung - Ausgaben
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. (13. Juli, 2022). Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041202/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-ost-und-westdeutschland/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. "Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2021." Chart. 13. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041202/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-ost-und-westdeutschland/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. (2022). Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041202/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-ost-und-westdeutschland/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder. "Armutsgefährdungsquote In Ost- Und Westdeutschland Von 2005 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 13. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041202/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-ost-und-westdeutschland/
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041202/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-ost-und-westdeutschland/ (letzter Besuch 01. Juni 2023)
Armutsgefährdungsquote in Ost- und Westdeutschland von 2005 bis 2021 [Graph], Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 13. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1041202/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-in-ost-und-westdeutschland/