Diese Umfrage aus dem November 2016 beschäftigte sich mit der früheren Türschließung vor der Abfahrt von Zügen der Deutschen Bahn. Im Rahmen der Aktion "Zeigersprung" sollten die Zugtüren nicht wie vorher zehn Sekunden vor der Zugabfahrt, sondern bereits 30 Sekunden vor Abfahrt schließen. Ziel ist es, die Pünktlichkeit der Züge zu verbessern. 34 Prozent der Befragten fanden diese Maßnahme der Deutschen Bahn eher gut.
Seit kurzem schließen die Türen der Züge nicht wie vorher 10 Sekunden vor Abfahrt, sondern bereits 30 Sekunden davor. Mit der Aktion „Zeigersprung“ soll eine wirklich pünktliche Abfahrt garantiert werden. Wie finden Sie die Maßnahme?
Merkmal
Anteil der Befragten
Sehr gut
14%
Eher gut
34%
Eher nicht gut
19%
Nicht gut
13%
Weiß nicht/keine Angabe
20%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
YouGov. (15. November, 2016). Seit kurzem schließen die Türen der Züge nicht wie vorher 10 Sekunden vor Abfahrt, sondern bereits 30 Sekunden davor. Mit der Aktion „Zeigersprung“ soll eine wirklich pünktliche Abfahrt garantiert werden. Wie finden Sie die Maßnahme? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641976/umfrage/umfrage-zur-frueheren-tuerschliessung-von-zuegen-der-deutschen-bahn/
YouGov. "Seit kurzem schließen die Türen der Züge nicht wie vorher 10 Sekunden vor Abfahrt, sondern bereits 30 Sekunden davor. Mit der Aktion „Zeigersprung“ soll eine wirklich pünktliche Abfahrt garantiert werden. Wie finden Sie die Maßnahme?." Chart. 15. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641976/umfrage/umfrage-zur-frueheren-tuerschliessung-von-zuegen-der-deutschen-bahn/
YouGov. (2016). Seit kurzem schließen die Türen der Züge nicht wie vorher 10 Sekunden vor Abfahrt, sondern bereits 30 Sekunden davor. Mit der Aktion „Zeigersprung“ soll eine wirklich pünktliche Abfahrt garantiert werden. Wie finden Sie die Maßnahme?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641976/umfrage/umfrage-zur-frueheren-tuerschliessung-von-zuegen-der-deutschen-bahn/
YouGov. "Seit Kurzem Schließen Die Türen Der Züge Nicht Wie Vorher 10 Sekunden Vor Abfahrt, Sondern Bereits 30 Sekunden Davor. Mit Der Aktion „zeigersprung“ Soll Eine Wirklich Pünktliche Abfahrt Garantiert Werden. Wie Finden Sie Die Maßnahme?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641976/umfrage/umfrage-zur-frueheren-tuerschliessung-von-zuegen-der-deutschen-bahn/
YouGov, Seit kurzem schließen die Türen der Züge nicht wie vorher 10 Sekunden vor Abfahrt, sondern bereits 30 Sekunden davor. Mit der Aktion „Zeigersprung“ soll eine wirklich pünktliche Abfahrt garantiert werden. Wie finden Sie die Maßnahme? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641976/umfrage/umfrage-zur-frueheren-tuerschliessung-von-zuegen-der-deutschen-bahn/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)