
Güterstruktur der Einfuhren nach Deutschland 1880-2010
In den Jahren 1880 und 1890 waren die deutschen Importe stark von Halbwaren der Rohstoffe und gewerblichen Wirtschaft sowie Gütern der Ernährungswirtschaft geprägt, die zusammen über 70 Prozent der Einfuhren ausmachten. Nach der Gründung der Bundesrepublik sanken deren Anteile deutlich, dafür gewannen Fertigwaren der gewerblichen Wirtschaft massiv an Bedeutung und machten ab 1991 jeweils rund 70 Prozent aus.