Zwischen 1900 und 1990 haben die Deutschen deutlich mehr Freizeit gewonnen: Während im Jahr 1900 an einem durchschnittlichen Tag zehn Stunden gearbeitet wurden und drei Stunden Freizeit waren, sank die Arbeitszeit bis 1990 auf rund 7,5 Stunden und fünf Stunden Freizeit.
Entwicklung der durchschnittlichen Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland* in den Jahren 1900 und 1990 (in Stunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteile einzelner Tätigkeiten am Tagesablauf in Deutschland 1900 und 1990
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit weltweit
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit weltweit
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Afrika
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Europa
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Asien
- Premium Statistik Höchste Bauwerke ihrer Zeit in Nordamerika
- Basis Statistik Anteil der deutschen Haushalte die 1933 und 1941 ein Radiogerät besaßen
- Basis Statistik Umsätze aus dem Verkauf von Radiogeräten in den USA von 1922-1929
- Basis Statistik Ausgaben für Radiowerbung in den USA von 1927-1940
Über die Region
10
- Premium Statistik Entwicklung der Haushaltsgröße in Deutschland 1900-1989
- Premium Statistik Anzahl der Haushalte in Deutschland 1871-2010
- Premium Statistik Durchschnittliche Haushaltsgröße in Deutschland 1846-2010
- Premium Statistik Zahl der verurteilten Jugendlichen je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Premium Statistik Zahl der Lokomotiven in Deutschland 1850-2000
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Deutschland 1871-2013
- Premium Statistik Landnutzung in Deutschland 1883-2010
- Premium Statistik Güterstruktur der Einfuhren nach Deutschland 1880-2010
- Premium Statistik Zahl der für Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Premium Statistik Zahl der mit der Eisenbahn beförderten Personen in Deutschland 1850-2000
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Einwohnerzahl der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
- Premium Statistik Kräfteverhältnisse im Deutsch-Dänischen Krieg 1864
- Premium Statistik Länge des Eisenbahnnetzes ausgewählter Industrienationen bis 1900
- Basis Statistik BIP pro Kopf in ausgewählten Ländern weltweit 1870-1992
- Basis Statistik Immigration aus Deutschland in die USA 1820-2009
- Basis Statistik Entwicklung der Einwohnerzahl in Berlin von 1600 bis 2021
- Basis Statistik Afrikanische Todesopfer des Maji-Maji-Aufstandes 1905-1907
- Premium Statistik Größe der Kolonialreiche des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Deutschlands
- Basis Statistik Afrikanische Todesopfer des Völkermordes an den Herero und Nama 1904-1908
- Basis Statistik Anzahl der Schlachtschiffe im Vereinigten Königreich und im Deutschen Reich 1906-1914
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Entwicklung der Getreideproduktion in Deutschland 1850-2010
- Premium Statistik Zahl der Geburten in Deutschland 1834-2010
- Premium Statistik Entwicklung der Weinmosterntemenge in Deutschland 1893-2010
- Premium Statistik Entwicklung der Buchtitelproduktion in Deutschland 1851-2003
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine in Deutschland 1880-2010
- Premium Statistik Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland 1849-2010
- Premium Statistik Bestand der Seeschiffe in Deutschland 1850-2000
- Premium Statistik Anteil studierender Frauen in Deutschland 1911-2000
- Premium Statistik Bevölkerung in Deutschland nach Gemeindegrößen 1871-2009
- Premium Statistik Tragfähigkeit der Seeschiffe in Deutschland 1850-2000
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Stärken und Schwächen von Bundesrepublik und DDR in Ostdeutschland 2014
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Umsatz der führenden Spielwarenkonzerne weltweit 2013
- Umfrage unter Do-It-Yourself-Fans zu den Ausgaben für DIY-Tätigkeiten 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Stärken und Schwächen von Bundesrepublik und DDR in Ostdeutschland 2014
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Umsatz der führenden Spielwarenkonzerne weltweit 2013
- Umfrage unter Do-It-Yourself-Fans zu den Ausgaben für DIY-Tätigkeiten 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
Experte(n) (Bodo Harenberg). (1. Januar, 1991). Entwicklung der durchschnittlichen Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland* in den Jahren 1900 und 1990 (in Stunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052479/umfrage/dauer-einzelner-taetigkeiten-im-tagesablauf-in-deutschland/
Experte(n) (Bodo Harenberg). "Entwicklung der durchschnittlichen Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland* in den Jahren 1900 und 1990 (in Stunden)." Chart. 1. Januar, 1991. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052479/umfrage/dauer-einzelner-taetigkeiten-im-tagesablauf-in-deutschland/
Experte(n) (Bodo Harenberg). (1991). Entwicklung der durchschnittlichen Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland* in den Jahren 1900 und 1990 (in Stunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052479/umfrage/dauer-einzelner-taetigkeiten-im-tagesablauf-in-deutschland/
Experte(n) (Bodo Harenberg). "Entwicklung Der Durchschnittlichen Dauer Einzelner Tätigkeiten Im Tagesablauf In Deutschland* In Den Jahren 1900 Und 1990 (In Stunden)." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 1991, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052479/umfrage/dauer-einzelner-taetigkeiten-im-tagesablauf-in-deutschland/
Experte(n) (Bodo Harenberg), Entwicklung der durchschnittlichen Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland* in den Jahren 1900 und 1990 (in Stunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052479/umfrage/dauer-einzelner-taetigkeiten-im-tagesablauf-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Entwicklung der durchschnittlichen Dauer einzelner Tätigkeiten im Tagesablauf in Deutschland* in den Jahren 1900 und 1990 (in Stunden) [Graph], Experte(n) (Bodo Harenberg), 1. Januar, 1991. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052479/umfrage/dauer-einzelner-taetigkeiten-im-tagesablauf-in-deutschland/