Sinnlose Arbeit macht krank
Beruf & Karriere
Wie die Grafik von Statista zeigt, führt eine schlechte Sinnpassung im Job zu deutlich mehr arbeitsbedingten Beschwerden als bei guter Sinnpassung: Wer seine Arbeit nicht als sinnvoll wahrnimmt, leidet deutlich häufiger an Erschöpfung (56,5 Prozent), Rücken- und Gelenkbeschwerden (54,1 Prozent) oder Lustlosigkeit und dem Gefühl, ausgebrannt zu sein (43,8 Prozent).

Beschreibung
Die Grafik zeigt die arbeitsbedingten Beschwerden der Befragten nach Einschätzung der Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeit