Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Zweitstimmen)
Gewinne und Verluste der Parteien
Beim Blick auf die Gewinne und Verluste der Parteien im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl im Jahr 2017 zeigt sich, dass insbesondere die CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2021 herbe Verluste hinnehmen musste: Die Union verlor 8,9 Prozentpunkte und damit auch die Mehrheit der Wählerstimmen. Die größten Gewinne konnten die Grünen mit 5,8 Prozentpunkten erzielen. Der Stimmenzuwachs von 5,2 Prozentpunkten für die SPD reichte zum Wahlsieg. Die AfD verlor 2,3 Prozentpunkte, die Linke konnte nicht mehr das Ergebnis der vorherigen Wahl erreichen und verlor 4,3 Prozentpunkte. Die FDP gewann im Vergleich zu vorherigen Wahl 0,7 Prozentpunkte.Diese und weitere Ergebnisse rund um die Bundestagswahl sind auf der Themenseite zur Bundestagwahl 2021 zusammengestellt.