Verschuldung der Länder und Gemeinden je Einwohner nach Bundesländern 2024
Die Statistik zeigt die Höhe der Schulden der Länder und Gemeinden/ Gemeindeverbände¹ je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern (Stand: 30. September 2024). Ende September 2024 beliefen sich die Pro-Kopf-Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich in Sachsen auf 2.309 Euro.
Ende September 2024 betrug der Schuldenstand des Bundeslandes Sachsen und der sächsischen Gemeinden rund 9,4 Milliarden Euro. Die Schulden der Bundesländer sind dabei deutlich größer als die Schulden der Gemeinden.
Die gesamte Staatsverschuldung Deutschlands lag zum Jahresende 2023 bei rund 2,45 Billionen Euro und erreichte damit einen neuen Höchststand. Die Staatsverschuldung ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent gestiegen und erreichte einen neuen Höchststand. Im Vergleich der staatlichen Ebenen von Bund, Ländern und Gemeinden liegt die größte Schuldenlast auf Seiten des Bundes.