Staatsverschuldung der USA bis 2027
USA hat sich gegenüber dem Vorjahr um circa 1,35 Billionen US-Dollar auf insgesamt rund 29,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2021 erhöht. Für das Jahr 2022 wird die Staatsverschuldung der USA auf etwa 30,6 Billionen US-Dollar prognostiziert. Die Vereinigten Staaten weisen in absoluter Höhe die höchste Staatsverschuldung weltweit auf. Die USA sind zwar auch die mit Abstand größte Volkswirtschaft der Welt. Die Höhe der Staatsverschuldung übertrifft jedoch bereits die Wirtschaftsleistung.
Der Staat kann die höheren Ausgaben durch Fremdkapital finanzieren. Dieses Fremdkapital versucht sich der Staat über die Ausgabe von Staatsanleihen am Kapitalmarkt zu leihen. Staatsanleihen sind verzinste Wertpapiere. Die Höhe der Verzinsung wird maßgeblich durch die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Staates bestimmt. Die Kreditwürdigkeit wird von Ratingagenturen eingeschätzt, die den Staaten Bonitätsnoten verleihen. Je zuverlässiger der jeweilige Staat von den Ratingagenturen eingeschätzt wird, desto höher ist sein Bonitätsranking und folglich desto geringer die Verzinsung seiner Wertpapiere (Je sicherer die Anlage, desto geringer die Verzinsung).
Die Staatsverschuldung der Trumps Corona Vermächtnis und Bidens Konjunkturpakete - Neuverschuldung der USA steigt auch in 2021 deutlich
Obwohl die Wirtschaftskraft der USA nach allen Prognosen führender Weltwirtschaftsorganisationen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2021 deutlich stärker wachsen wird als in der EU-27 oder der Eurozone und auch in 2020 weniger stark eingebrochen ist, wird sich die US-amerikanische Neuverschuldung im Jahr 2022 nochmals um geschätzt rund 1,1 Billionen US-Dollar erhöhen. Zurückzuführen ist diese Prognose auf die umfangreichen Konjunkturpakete, die der neu gewählte US-Präsident Joe Biden für die Modernisierung der US-amerikanischen Infrastruktur und ökologische Transformation der USA bereitstellen lassen will. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird aber vermutlich einen weiteren Wirtschaftsrekord für sich in Anspruch nehmen lassen - die höchste absolute und relative Neuverschuldung binnen eines Jahres in der US-Geschichte.Europa ist deutlich geringer verschuldet als die USA
Zum Vergleich: Die Staatsverschuldung der Europäischen Union betrug im Jahr 2020 rund 12,1 Billionen US-Dollar. Dies entspricht einer Schuldenquote der Europäischen Union in Relation zum Bruttoinlandsprodukt von rund 90,7 Prozent. Die Schuldenquote der USA beläuft sich für das Jahr 2020 auf rund 127,1 Prozent der Wirtschaftsleistung und für 2021 wird ein Anstieg auf über 132,8 Prozent erwartet. Prognosen zur Entwicklung der Staatsverschuldung in der Europäischen Union (EU) sehen auch für die EU eine deutliche Neuverschuldung in 2021 voraus, die jedoch deutlich geringer ausfällt.Wie kommt es zur Staatsverschuldung?
Die Staatsverschuldung wird in absoluter Höhe der Landeswährung ausgedrückt. Die Schuldenquote/Staatsschuldenquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Übersteigen die Staatsausgaben die Staatseinnahmen, wird dies als Haushaltsdefizit bezeichnet (Gegenteil: Haushaltsüberschuss).Der Staat kann die höheren Ausgaben durch Fremdkapital finanzieren. Dieses Fremdkapital versucht sich der Staat über die Ausgabe von Staatsanleihen am Kapitalmarkt zu leihen. Staatsanleihen sind verzinste Wertpapiere. Die Höhe der Verzinsung wird maßgeblich durch die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Staates bestimmt. Die Kreditwürdigkeit wird von Ratingagenturen eingeschätzt, die den Staaten Bonitätsnoten verleihen. Je zuverlässiger der jeweilige Staat von den Ratingagenturen eingeschätzt wird, desto höher ist sein Bonitätsranking und folglich desto geringer die Verzinsung seiner Wertpapiere (Je sicherer die Anlage, desto geringer die Verzinsung).