Corona-Krise und der in dem Zusammenhang aufgelegten Konjunkturpakete deutlich angestiegen.
Die Statistik zeigt die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022. Die öffentlichen Haushalte der Gemeinden/ Gemeindeverbände in Deutschland waren mit rund 137 Milliarden Euro verschuldet. Die Schulden, insbesondere die des Bundes und die der Länder, sind im Laufe des Jahres 2020 aufgrund der Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Staatsverschuldung
Staatsschulden in Deutschland
8
- Premium Statistik Staatsverschuldung: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts pro Kopf in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland in Relation zum BIP bis 2021
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Deutschland 1950 bis 2021
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Deutschland gemäß Maastricht-Vertrag bis 2021
- Premium Statistik Verschuldung von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verschuldung der öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden 2022
- Premium Statistik Verschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland bis 2021
Staatsschulden ausgewählter europäischer Länder
8
- Basis Statistik Staatsverschuldung in den EU-Ländern 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Frankreich bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Frankreich in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Großbritannien bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Großbritannien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Italien bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Italien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
Staatsverschuldung ausgewählter Länder weltweit
8
- Basis Statistik Rangliste der Länder mit der höchsten Staatsverschuldung 2021
- Basis Statistik Rangliste der Länder mit der niedrigsten Staatsverschuldung 2021
- Basis Statistik Staatsverschuldung der USA bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung der USA in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von China in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Japan bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung Japans in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Brasilien in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
Weitere verwandte Statistiken
15
- Gemeinden in Deutschland mit der höchsten Verschuldung 2012
- Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland bis 2021
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts pro Kopf in Deutschland bis 2021
- Staatsverschuldung: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2021
- Staatsverschuldung von Deutschland 1950 bis 2021
- Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung 2014
- Langfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2021
- Schulden der nichtfinanziellen börsennotierten Unternehmensgruppen in Dtl. bis 2021
- Kurzfristige Finanzschulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmen bis 2021
- Langfristige Finanzschulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmen bis 2021
- Kurzfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2021
- Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Bereitschaft zur Verschuldung nach Verwendungszweck und Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Gemeinden mit der niedrigsten Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017
- Anzahl der IT-Beschaffungen der zentralen Bundesverwaltung in der Schweiz bis 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinden in Deutschland mit der höchsten Verschuldung 2012
- Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland bis 2021
- Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts pro Kopf in Deutschland bis 2021
- Staatsverschuldung: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2021
- Staatsverschuldung von Deutschland 1950 bis 2021
- Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung 2014
- Langfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2021
- Schulden der nichtfinanziellen börsennotierten Unternehmensgruppen in Dtl. bis 2021
- Kurzfristige Finanzschulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmen bis 2021
- Langfristige Finanzschulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmen bis 2021
- Kurzfristige Schulden nichtfinanzieller börsennotierter Unternehmensgruppen bis 2021
- Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Bereitschaft zur Verschuldung nach Verwendungszweck und Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Gemeinden mit der niedrigsten Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017
- Anzahl der IT-Beschaffungen der zentralen Bundesverwaltung in der Schweiz bis 2016
Statistisches Bundesamt. (4. Januar, 2023). Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/638/umfrage/verschuldung-von-bund-laendern-und-gemeinden/
Statistisches Bundesamt. "Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022 (in Millionen Euro)." Chart. 4. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/638/umfrage/verschuldung-von-bund-laendern-und-gemeinden/
Statistisches Bundesamt. (2023). Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/638/umfrage/verschuldung-von-bund-laendern-und-gemeinden/
Statistisches Bundesamt. "Schulden Des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden Und Sozialversicherung) In Deutschland Am 30. September 2022 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 4. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/638/umfrage/verschuldung-von-bund-laendern-und-gemeinden/
Statistisches Bundesamt, Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/638/umfrage/verschuldung-von-bund-laendern-und-gemeinden/ (letzter Besuch 28. Januar 2023)
Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts¹ (Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung) in Deutschland am 30. September 2022 (in Millionen Euro) [Graph], Statistisches Bundesamt, 4. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/638/umfrage/verschuldung-von-bund-laendern-und-gemeinden/