Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Lebensmittelunverträglichkeiten in der deutschen Bevölkerung. Den Werten werden die Schätzungen von befragten Gesundheitsexperten gegenübergestellt zum tatsächlichen Anteil der Betroffenen. Dabei ist ein große Diskrepanz bei der Unverträglichkeit von Gluten zu erkennen: Während neun Prozent der Befragten angaben, unter einer Glutenunverträglichkeit zu leiden, gehen Experten nur von einem Anteil Betroffener von 0,4 Prozent aus.
Einschätzung der Häufigkeit von Lebensmittelunverträglichkeiten in der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel in Deutschland 2016
- Umfrage zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten nach Art 2016
- Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel in Österreich 2020
- Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Umfrage zur Verwendung von Milchersatzprodukten in Österreich nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Verwendung von Milchersatzprodukten in Österreich nach Altersgruppen 2017
- Umsatz von Weight Watchers weltweit nach Regionen bis 2019
- Umsatz mit glutenfreien Produkten im LEH in Deutschland nach Produktgruppen 2015
- Bevorzugt aus regionaler Herkunft gekaufte Lebensmittel in Österreich 2020
- Anteil der sich laktosefrei ernährenden Bevölkerung weltweit nach Regionen 2016
- Beliebteste Bezugsquellen für Obst und Gemüse in Österreich 2017
- Anteil gluten-/laktosefreier Produkte bei Neueinführungen in Deutschland 2015
- Umfrage zu Aussagen zu Tierwohl und artgerechter Tierhaltung in Österreich 2016
- Beliebteste Gemüsesorten der Österreicher 2017
- Durchschnittlicher Kaloriengehalt von Speiseeis nach Sorten 2014
Focus. (28. Juli, 2014). Einschätzung der Häufigkeit von Lebensmittelunverträglichkeiten in der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314821/umfrage/geschaetzte-haeufigkeit-von-lebensmittelunvertraeglichkeit-in-deutschland/
Focus. "Einschätzung der Häufigkeit von Lebensmittelunverträglichkeiten in der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2014." Chart. 28. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314821/umfrage/geschaetzte-haeufigkeit-von-lebensmittelunvertraeglichkeit-in-deutschland/
Focus. (2014). Einschätzung der Häufigkeit von Lebensmittelunverträglichkeiten in der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314821/umfrage/geschaetzte-haeufigkeit-von-lebensmittelunvertraeglichkeit-in-deutschland/
Focus. "Einschätzung Der Häufigkeit Von Lebensmittelunverträglichkeiten In Der Bevölkerung In Deutschland Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 28. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314821/umfrage/geschaetzte-haeufigkeit-von-lebensmittelunvertraeglichkeit-in-deutschland/
Focus, Einschätzung der Häufigkeit von Lebensmittelunverträglichkeiten in der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314821/umfrage/geschaetzte-haeufigkeit-von-lebensmittelunvertraeglichkeit-in-deutschland/ (letzter Besuch 12. April 2021)