Bruttojahreseinkommen in Österreich bis 2023
Im Jahr 2023 lag der Median* des Bruttojahreseinkommens der unselbständig Erwerbstätigen*** in Österreich bei rund 35.300 Euro; das arithmetische Mittel** betrug circa 40.400 Euro. Damit erreichten beide Werte einen erneuten Höchststand, nachdem sie schon in den Vorjahren kontinuierlich gestiegen waren.
Wie errechnet sich das Durchschnittseinkommen?
Abgebildet werden sowohl die Medianwerte als auch das Arithmetische Mittel. Der Median ist der mittlere Wert der nach aufsteigender Größe sortierten Einkommenswerte, d.h. das Medianeinkommen ist das Einkommen, bei dem die Hälfte aller Einkommensbezieher mehr und die andere Hälfte weniger verdient. Das Arithmetische Mittel hingegen beschreibt den statistischen Durchschnittswert, d.h. man addiert alle Werte eines Datensatzes und teilt die Summe durch die Anzahl aller Werte. Im Vergleich der beiden Zahlen ist der Median robuster gegenüber Ausreißern in den Variablenwerten. Datengrundlage sind die Bruttojahresbezüge gemäß § 25 EstG.
Einkommensunterschiede in Österreich
Beim Niveau des Bruttoeinkommens in Österreich gibt es deutliche Unterschiede: