Im Jahr 2021 lag der Median* des Bruttojahreseinkommens von unselbständig erwerbstätigen** Männern in Österreich bei rund 37.700 Euro; bei den Frauen waren es circa 24.300 Euro. Damit erreichten die Werte für beide Geschlechter einen erneuten Höchststand, nachdem sie bereits in den Vorjahren kontinuierlich gestiegen waren.
Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlechtern von 2011 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Frauen und Männer in Österreich
Demographie & Soziales
7
- Premium Statistik Frauen in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Männer in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Bevölkerung in Österreich nach Alter und Geschlecht 2023
- Premium Statistik Geschlechterverteilung in Österreich nach Generationen 2023
- Basis Statistik Lebenserwartung in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Geschlechtergleichstellungsindex in Österreich bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Gleichstellung von Männern und Frauen in Österreich 2022
Bildung
3
Arbeit & Beruf
8
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbspersonen in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
Einkommen & Finanzen
6
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Geschlechtern bis 2021
- Basis Statistik Gender Pay Gap in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Gender Pay Gap in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Erklärungsfaktoren für den Gender Pay Gap in Österreich 2019
- Premium Statistik Verhalten bei Gehaltsverhandlungen in Österreich nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Gender Pension Gap in Österreich bis 2021
Liebe, Partnerschaft & Familie
6
- Basis Statistik Heiratsalter in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Scheidungsalter in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Geschlechterverhältnis beim Online-Dating in Österreich 2019
- Premium Statistik Kinderbetreuungsgeldbezieher in Österreich nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Eigenschaften eines Mannes in Österreich 2022
- Basis Statistik Einbringen von Männern in Österreich 2022
Freizeit- & Medienverhalten
8
- Premium Statistik Internetnutzung nach Geschlecht in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Internetnutzung in Österreich nach Zweck und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Online-Käufer in Österreich nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Anteil der Facebook-Nutzer in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Basis Statistik Instagram-Nutzung in Österreich nach Geschlecht 2023
- Premium Statistik Nutzung von Video-Streaming-Diensten in Österreich nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Nutzer von Musikstreaming in Österreich nach Geschlecht 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Jahreseinkommen in der Schweiz nach Berufen 2017
- Pro-Kopf-Einkommen in der Schweiz bis 2018
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Erwerbsstatus bis 2017
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Unternehmensgröße bis 2017
- Gehälter in Österreich nach Landeshauptstädten 2021/2022
- Durchschnittseinkommen des Bundespersonals in Österreich nach Berufsgruppen 2021
- ATX-Vorstandsvorsitzendengehälter und Durchschnittseinkommen in Österreich bis 2021
- Unternehmensberatungen - Jahresgesamtvergütung
- Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der ITK-Branche in Deutschland bis Q4 2021
- Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Brutto-Jahresgehalt von IT-Fachkräften 2015
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Einzelhandel in Deutschland 2014
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Großhandel in Deutschland 2014
- Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Krankenhausärzte - Bruttoeinkommen in europäischen Ländern und Berufserfahrung 2011
- Umfrage in Deutschland zum Bruttoeinkommen 2015 (nach Geschlecht)
- Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Uni-Absolventen
- Umfrage in Deutschland zum Bruttoeinkommen 2015
- Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
- Medianlohn in der Medienbranche in der Schweiz nach beruflicher Stellung 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jahreseinkommen in der Schweiz nach Berufen 2017
- Pro-Kopf-Einkommen in der Schweiz bis 2018
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Erwerbsstatus bis 2017
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Unternehmensgröße bis 2017
- Gehälter in Österreich nach Landeshauptstädten 2021/2022
- Durchschnittseinkommen des Bundespersonals in Österreich nach Berufsgruppen 2021
- ATX-Vorstandsvorsitzendengehälter und Durchschnittseinkommen in Österreich bis 2021
- Unternehmensberatungen - Jahresgesamtvergütung
- Monatsverdienst von Arbeitnehmern in der ITK-Branche in Deutschland bis Q4 2021
- Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Brutto-Jahresgehalt von IT-Fachkräften 2015
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Einzelhandel in Deutschland 2014
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Großhandel in Deutschland 2014
- Anzahl der Beschäftigten in Deutschland nach Bruttoeinkommen 2022
- Krankenhausärzte - Bruttoeinkommen in europäischen Ländern und Berufserfahrung 2011
- Umfrage in Deutschland zum Bruttoeinkommen 2015 (nach Geschlecht)
- Entwicklung des Brutto-Jahreseinkommen von Uni-Absolventen
- Umfrage in Deutschland zum Bruttoeinkommen 2015
- Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Gesamtbetrag der Einkünfte 2019
- Medianlohn in der Medienbranche in der Schweiz nach beruflicher Stellung 2020
Statistik Austria. (20. Dezember, 2022). Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlechtern von 2011 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290795/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-geschlechtern/
Statistik Austria. "Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlechtern von 2011 bis 2021." Chart. 20. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290795/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-geschlechtern/
Statistik Austria. (2022). Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlechtern von 2011 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290795/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-geschlechtern/
Statistik Austria. "Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen Der Unselbständig Erwerbstätigen In Österreich Nach Geschlechtern Von 2011 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290795/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-geschlechtern/
Statistik Austria, Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlechtern von 2011 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290795/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-geschlechtern/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Durchschnittliches Bruttojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlechtern von 2011 bis 2021 [Graph], Statistik Austria, 20. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290795/umfrage/bruttojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-geschlechtern/