Vorliegende Grafik bildet die Cross-Channel-Typen in Deutschland im Jahr 2012 ab. Es lassen sich insgesamt sechs verschiedene Verbrauchertypen definieren, die sich unterscheiden in ihrer Werbeaffinität, den bevorzugten Informations- und Kaufkanälen sowie dem Cross-Channel-Verhalten. Insgesamt 12 Prozent der Umfrageteilnehmer lassen sich der Gruppe Werbe- und Konsumminimalist zuordnen.
Cross-Channel-Typen in Deutschland im Jahr 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Konsum- und Sparverhalten in der Schweiz 2017
- Umfrage zu den Gründen für den Konsum von Snacks in Österreich 2015
- Menge gekaufter Eier in Österreich nach Vertriebsweg 2019
- Umfrage zur Einkaufshäufigkeit während der Corona-Krise in Österreich im April 2020
- Auswirkungen der Corona-Krise auf das Konsumverhalten in Österreich im März 2020
- Kaufkriterien beim Produktkauf in Deutschland 2016
- Mit dem Begriff "Nachhaltigkeit" assoziierte Siegel und Claims 2011
- Konsumbereitschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vergleich zu Europa 2011/...
- Änderung des Konsumverhaltens von Frauen zu Fair Trade in Deutschland 2008
- Ganz genau zutreffende Aussagen zum Thema Geldausgaben und Konsum
- Umfrage zum Vertrauen in den Datenschutz in der Schweiz 2019
- Ausgaben von Käufertypen von Luxusgütern in Deutschland 2013
- Käufertypen von Luxusgütern in Deutschland 2013
- Umfrage zur Häufigkeit des Konsums ausgewählter Mittel/Substanzen 2017
- Umfrage zur Mediennutzung bei Sonderangeboten und Aktionen in Österreich 2016
- Kaufentscheidungskriterien beim Einkauf von Lebensmitteln in Österreich 2016
- Konsumverhalten der Oberschicht und Unterschicht in Deutschland 2008
planung & analyse. (14. September, 2012). Cross-Channel-Typen in Deutschland im Jahr 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244210/umfrage/cross-channel-typen-in-deutschland/
planung & analyse. "Cross-Channel-Typen in Deutschland im Jahr 2012." Chart. 14. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244210/umfrage/cross-channel-typen-in-deutschland/
planung & analyse. (2012). Cross-Channel-Typen in Deutschland im Jahr 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244210/umfrage/cross-channel-typen-in-deutschland/
planung & analyse. "Cross-channel-typen In Deutschland Im Jahr 2012." Statista, Statista GmbH, 14. Sept. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244210/umfrage/cross-channel-typen-in-deutschland/
planung & analyse, Cross-Channel-Typen in Deutschland im Jahr 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/244210/umfrage/cross-channel-typen-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Januar 2021)