Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland.
Umfrage in Deutschland zum Kauf von Lebensmitteln in großen Verbrauchermärkten 2019
Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland.
Anzahl der Personen in Deutschland, für deren Haushalt Lebensmittel in großen Verbrauchermärkten (wie Real, Kaufland, Marktkauf) eingekauft werden, von 2015 bis 2019
(in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Lebensmittelkauf in Feinkost- und Delikatessengeschäften bis 2019
- Umfrage zum Einkauf von Lebensmitteln direkt beim Erzeuger, in Hofläden bis 2019
- Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln in kleinen, unabhängigen Geschäften bis 2019
- Umfrage in Deutschland zum Lebensmittelkauf auf Wochenmärkten, Bauernmärkten 2019
- Umfrage in Deutschland zum Einkauf von Lebensmitteln in Kaufhäusern bis 2019
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Kalorienarme Light-Produkte" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung von Gentechnik-Freiheit beim Einkauf von Lebensmitteln in Österreich 2019
- Bedeutung von einfacher Zubereitung von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Herkunft" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung eines Qualitätssiegels beim Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Delikatesse" beim Lebensmittelkauf 2012
- Umfrage in Österreich zu Kauforten für Lebensmittel 2019
- Umfrage in den USA zu Kauforten für Lebensmittel 2019
Weitere verwandte Statistiken
IfD Allensbach. (11. Juli, 2019). Anzahl der Personen in Deutschland, für deren Haushalt Lebensmittel in großen Verbrauchermärkten (wie Real, Kaufland, Marktkauf) eingekauft werden, von 2015 bis 2019 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264410/umfrage/grosse-verbrauchermaerkte-einkauf-von-lebensmitteln-in-deutschland/
IfD Allensbach. "Anzahl der Personen in Deutschland, für deren Haushalt Lebensmittel in großen Verbrauchermärkten (wie Real, Kaufland, Marktkauf) eingekauft werden, von 2015 bis 2019 (in Millionen)." Chart. 11. Juli, 2019. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264410/umfrage/grosse-verbrauchermaerkte-einkauf-von-lebensmitteln-in-deutschland/
IfD Allensbach. (2019). Anzahl der Personen in Deutschland, für deren Haushalt Lebensmittel in großen Verbrauchermärkten (wie Real, Kaufland, Marktkauf) eingekauft werden, von 2015 bis 2019 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264410/umfrage/grosse-verbrauchermaerkte-einkauf-von-lebensmitteln-in-deutschland/
IfD Allensbach. "Anzahl Der Personen In Deutschland, Für Deren Haushalt Lebensmittel In Großen Verbrauchermärkten (Wie Real, Kaufland, Marktkauf) Eingekauft Werden, Von 2015 Bis 2019 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 11. Juli 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264410/umfrage/grosse-verbrauchermaerkte-einkauf-von-lebensmitteln-in-deutschland/
IfD Allensbach, Anzahl der Personen in Deutschland, für deren Haushalt Lebensmittel in großen Verbrauchermärkten (wie Real, Kaufland, Marktkauf) eingekauft werden, von 2015 bis 2019 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264410/umfrage/grosse-verbrauchermaerkte-einkauf-von-lebensmitteln-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2019)