Die Erhebung des Konsumklimaindex setzt sich aus rund 2.000 monatlich durchgeführten Verbraucherinterviews zusammen, deren Ergebnisse am Ende eines jeden Monats von der GfK veröffentlicht werden. So wurde im Erhebungszeitraum vom 05. November bis zum 16. November 2020 ein Konsumklimaindex für den November '20 von -3,2 gemessen und ein Wert von -6,7 für den Dezember '20 prognostiziert. Nach Ausbruch der Corona-Pandemie schwankt der Index seit Mai 2020 zwischen -23,1 und -0,2.
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ist ein Marktforschungsunternehmen, das „prognostische Markt- und Verbrauchereinblicke sowie -empfehlungen“ für Ihre Kunden auf Grundlage von eigenen oder drittanbieterbasierten Datenerhebungen bereitstellt (nach eigenen Angaben der GfK aus dem Bereich „Über uns“).