Größte Städte in Österreich 2025
Wien hatte Anfang 2025 geschätzt rund 2,03 Millionen Einwohner:innen. Damit war Wien die mit Abstand größte Stadt in Österreich – 22,1 Prozent der Gesamtbevölkerung Österreichs lebten in der Hauptstadt. Dahinter folgten Graz mit circa 305.000 und Linz mit etwa 214.000 Einwohner:innen.
Was ist eine Stadt?
»Städte« werden je nach Land unterschiedlich definiert. In Österreich gelten Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern als Städte. Von der eigentlichen Stadt zu unterscheiden, sind die Begriffe »Agglomeration« und »Metropolregion«. Diese schließen weitere benachbarte Orte oder sogar ganze Kreise / Bezirke mit ein und beziehen sich so auf ein dicht besiedeltes Gebiet mit zahlreichen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Verbindungen.
Bundeshauptstadt Wien
Mit seinen rund zwei Millionen Einwohner:innen ist Wien nach Berlin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt, noch vor der Hansestadt Hamburg. Laut Prognosen wird die Einwohner:innenzahl auch in Zukunft stetig wachsen und in den 20er Jahren die 2-Millionen-Marke überschreiten. Dies liegt vor allem an der hohen Zuwanderung aus dem In- und Ausland. Das »rote Wien« ist seit jeher eine Hochburg sozialdemokratischer Politik, was sich unter anderem im weit ausgebauten sozialen Wohnungsbau und der allgemeinen Sozialpolitik der Stadt zeigt. Zudem ist Wien eine der wirtschaftsstärksten Städte in Europa, mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 119 Milliarden Euro. Gleichzeitig lag die Arbeitslosenquote der Stadt im vergangenen Jahr weit über dem österreichischen Durchschnitt.