Im Jahr 2022 investierte die Wiener Netze GmbH rund 304,9 Millionen Euro. Die Gesellschaft gehört zur Wiener Stadtwerke AG und betreibt die Netze für die Strom- und Gasversorgung. Zur Wiener Stadtwerke AG gehören weitere Tochterunternehmen wie etwa die Wien Energie GmbH oder die Wiener Linien GmbH.
Investitionen der Wiener Netze von 2015 bis 2022 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Wiener Stadtwerke GmbH
Überblick
7
- Premium Statistik Umsatz der Wiener Stadtwerke bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Wiener Stadtwerke nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Wiener Stadtwerke in den Jahren 2009 bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Mitarbeiter der Wiener Stadtwerke nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Investitionen der Wiener Stadtwerke bis 2022
- Premium Statistik Größte österreichische Dienstleistungsunternehmen nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Beste Arbeitgeber in der Branche Rohstoffe, Energie und Versorgung in Österreich 2023
Energie & Vertrieb
8
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Wien Energie GmbH bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Wien Energie GmbH bis 2022
- Premium Statistik Investitionen der Wien Energie GmbH bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Wien Energie GmbH bis 2022
- Premium Statistik Energieabsatz der Wiener Stadtwerke nach Energieform 2022
- Premium Statistik Stromabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2022
- Premium Statistik Gasabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2022
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Wien Energie GmbH bis 2022
Wiener Linien
6
- Premium Statistik Fahrgäste der Wiener Linien bis 2022
- Premium Statistik Fahrgäste der Wiener Linien nach Verkehrsmittel bis 2021
- Premium Statistik Platzkilometer der Wiener Linien bis 2022
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen der Nahverkehrslinien in Österreich nach Betreiber 2021
- Premium Statistik Größte Transportunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2022
Wiener Netze
4
Weitere verwandte Statistiken
14
- Gasnetzbetreiber - Anzahl in Deutschland bis 2022
- Gasnetz - Investitionen der Netzbetreiber in die Infrastruktur in Deutschland 2022
- Gasnetz - Aufwendungen der Netzbetreiber in die Infrastruktur in Deutschland bis 2022
- Marktneuheiten in der Energieversorgung in Deutschland bis 2021
- Anteil von Produktneuheiten am Umsatz in der Energieversorgung in Deutschland 2021
- Bruttojahresverdienst in der Energieversorgung in Deutschland bis 2022
- Innovatorenquote der Energieversorgung in Deutschland bis 2021
- Innovationsintensität der Energieversorgung in Deutschland bis 2021
- Innovationsausgaben in der Energieversorgung in Deutschland bis 2023
- Energie- und Wasserversorgung - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2022
- Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Energieversorgungsbranche - Methangasemissionen in Deutschland bis 2020
- Verteilnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Art der genutzten Energieversorgung 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gasnetzbetreiber - Anzahl in Deutschland bis 2022
- Gasnetz - Investitionen der Netzbetreiber in die Infrastruktur in Deutschland 2022
- Gasnetz - Aufwendungen der Netzbetreiber in die Infrastruktur in Deutschland bis 2022
- Marktneuheiten in der Energieversorgung in Deutschland bis 2021
- Anteil von Produktneuheiten am Umsatz in der Energieversorgung in Deutschland 2021
- Bruttojahresverdienst in der Energieversorgung in Deutschland bis 2022
- Innovatorenquote der Energieversorgung in Deutschland bis 2021
- Innovationsintensität der Energieversorgung in Deutschland bis 2021
- Innovationsausgaben in der Energieversorgung in Deutschland bis 2023
- Energie- und Wasserversorgung - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2022
- Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Energieversorgungsbranche - Methangasemissionen in Deutschland bis 2020
- Verteilnetzbetreiber - Nennleistung ihrer Windenergieanlagen 2014
- Krankenhäuser in Deutschland - Art der genutzten Energieversorgung 2013
Wiener Stadtwerke. (2. Mai, 2023). Investitionen der Wiener Netze von 2015 bis 2022 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053471/umfrage/investitionen-der-wiener-netze/
Wiener Stadtwerke. "Investitionen der Wiener Netze von 2015 bis 2022 (in Millionen Euro)." Chart. 2. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053471/umfrage/investitionen-der-wiener-netze/
Wiener Stadtwerke. (2023). Investitionen der Wiener Netze von 2015 bis 2022 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053471/umfrage/investitionen-der-wiener-netze/
Wiener Stadtwerke. "Investitionen Der Wiener Netze Von 2015 Bis 2022 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 2. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053471/umfrage/investitionen-der-wiener-netze/
Wiener Stadtwerke, Investitionen der Wiener Netze von 2015 bis 2022 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053471/umfrage/investitionen-der-wiener-netze/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Investitionen der Wiener Netze von 2015 bis 2022 (in Millionen Euro) [Graph], Wiener Stadtwerke, 2. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1053471/umfrage/investitionen-der-wiener-netze/