Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Geschäftsfeldern 2024
Im Jahr 2024 hat die DB Regio mit einem Umsatz von rund 10,3 Milliarden Euro (38,5 Prozent des Gesamtumsatzes) den größten Teil des Umsatz des DB Konzerns erwirtschaftet. Der Geschäftsbericht stellt keine Werte für den bisher größten Bereich DB Schenker mehr dar, da dieser im Jahr 2025 verkauft werden soll.
Verkauf von DB Schenker
Die Deutsche Bahn war 2023 in sieben Geschäftsfelder unterteilt, wobei 2023 DB Schenker (42,3 Prozent des Gesamtumsatzes), DB Regio (21,5 Prozent) und DB Fernverkehr (13,1 Prozent) am meisten Umsatz erwirtschafteten. Allerdings wurde der Verkauf von DB Schenker im Verlaufe des Jahres 2025 forciert und schließlich im September eine Vereinbarung über den Verkauf bekannt gegeben. Als Käufer wurde das dänische Logistikunternehmen DSV gefunden. Der veranschlagte Erlös von etwa 14,3 Milliarden Euro soll zur Reduzierung des hohen Schuldenstandes des Konzerns genutzt werden. Gemessen am Frachtaufkommen gehörte DB Schenker im Jahr 2023 zu den vier größten Speditionen weltweit im Bereich Luft- und Seefracht, DSV lag auf Platz drei.
DB Cargo in der Krise
Die größte europäische Güterbahn DB Cargo organisiert die Schienengütertransporte der Deutschen Bahn. 2024 gingen sowohl die Verkehrsleistung der DB Cargo als auch der Umsatz zurück. Das Ergebnis (EBIT) ist auch im Jahr 2024 negativ, DB Cargo hat bereits seit Jahren mit internen strukturellen Problemen, aber auch fehlendem Fachpersonal, Ressourcenengpässen und externen Störereignissen zu kämpfen.