Die Statistik zeigt die Höhe der Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021. Probleme mit der Schieneninfrastruktur gelten als eine der Hauptgründe für Verspätungen der Deutschen Bahn. Das Unternehmen plant unter anderem durch eine stärker digitalisierte Bahninfrastruktur seine Pünktlichkeit zu verbessern. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland pro Kopf rund 124 Euro vom Staat in die Schieneninfrastruktur investiert.
Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bahnindustrie Deutschland
Überblick
8
- Premium Statistik Umsatz im weltweiten Schienenverkehr bis 2025
- Basis Statistik Umsatzentwicklung in der Bahnindustrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz im Eisenbahnverkehrsmarkt in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Beschäftigtenzahl der Bahnindustrie bis 2021
- Premium Statistik Eisenbahnmarkt Deutschland - Beschäftigte bis 2020
- Premium Statistik Wert der Auftragseingänge der deutschen Bahnindustrie bis 2021
- Premium Statistik Erzeugerpreisindex im deutschen Schienengüterverkehr bis Q4 2022
Unternehmen
8
- Premium Statistik Anzahl der Eisenbahnverkehrsunternehmen in Ländern Europas 2020
- Premium Statistik Anzahl der Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Nettogewinn der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigtenzahl der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Vossloh bis 2022
- Premium Statistik EBIT von Vossloh bis 2022
- Premium Statistik Konzernergebnis von Vossloh bis 2022
Segmente
8
- Premium Statistik Bahnunternehmen in Europa nach Personenkilometern 2021
- Premium Statistik Unternehmensanzahl im deutschen Schienenfahrzeugbau bis 2020
- Premium Statistik Transportleistung der Eisenbahnen im Güterverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Schienengüterverkehr in Deutschland nach Hauptverkehrsverbindungen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2024
- Premium Statistik Anteil des kombinierten Verkehrs an der deutschen Schienenverkehrsleistung 2027
- Premium Statistik Umsatz des Schienenpersonenfernverkehrs in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Geschäftsfeldern 2022
Kunden und Nutzung
8
- Premium Statistik Größte Bahnunternehmen nach Personenkilometern 2020
- Premium Statistik Beförderte Passagiere deutscher Eisenbahnen im Personenverkehr bis 2021
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Reisende im Schienenpersonenverkehr der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Reisens mit der Bahn nach Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu längeren Bahnreisen in den letzten 12 Monaten bis 2022
- Premium Statistik Kundenzufriedenheit* von Fahrgästen der Deutschen Bahn in den Jahren 2015 bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit dem 9-Euro-Ticket Juni 2022
Infrastruktur und Schienenfahrzeugbau
8
- Premium Statistik Marktvolumen des weltweiten Schienenfahrzeugbau 2027
- Premium Statistik Umsatzstärkste Hersteller von Schienenfahrzeugen weltweit 2020
- Premium Statistik Staatliche Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur bis 2021
- Premium Statistik Investitionen in Schieneninfrastruktur pro Kopf in Europa in 2021
- Premium Statistik Investitionen des Bundes in das deutsche Schienennetz bis 2026
- Premium Statistik Umsatz im Eisenbahninfrastrukturmarkt in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umsatz im deutschen Schienenfahrzeugbau bis 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im deutschen Schienenfahrzeugbau bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
11
- Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in die Schieneninfrastruktur bis 2029
- Schienennetzlänge in China nach Betriebsform bis 2013
- Umfrage zur Verwendung der LKW-Maut für die Schieneninfrastruktur in Deutschland
- Streckenlänge des Schienennetzes in Lettland bis 2015
- Streckenlänge des Schienennetzes in Litauen bis 2015
- Stillgelegte Bahnhöfe in Deutschland nach Bundesländern bis 2019
- Reaktivierte Eisenbahnstrecken in Deutschland nach Bundesländern seit 1994
- BVG - Beförderungsleistung bis 2021
- HVV - Anzahl der Verkehrslinien bis 2018
- BVG - Beförderungsleistung der Omnibusse bis 2021
- Anzahl der Linien von deutschen Verkehrsverbünden 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Investitionen des Bahnsektors und des Bundes in die Schieneninfrastruktur bis 2029
- Schienennetzlänge in China nach Betriebsform bis 2013
- Umfrage zur Verwendung der LKW-Maut für die Schieneninfrastruktur in Deutschland
- Streckenlänge des Schienennetzes in Lettland bis 2015
- Streckenlänge des Schienennetzes in Litauen bis 2015
- Stillgelegte Bahnhöfe in Deutschland nach Bundesländern bis 2019
- Reaktivierte Eisenbahnstrecken in Deutschland nach Bundesländern seit 1994
- BVG - Beförderungsleistung bis 2021
- HVV - Anzahl der Verkehrslinien bis 2018
- BVG - Beförderungsleistung der Omnibusse bis 2021
- Anzahl der Linien von deutschen Verkehrsverbünden 2020
Allianz pro Schiene. (7. Juli, 2022). Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262252/umfrage/staatliche-investitionen-deutschlands-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene. "Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021." Chart. 7. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262252/umfrage/staatliche-investitionen-deutschlands-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene. (2022). Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262252/umfrage/staatliche-investitionen-deutschlands-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene. "Höhe Der Staatlichen Pro-kopf-investitionen Deutschlands In Die Schieneninfrastruktur In Den Jahren 2008 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 7. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262252/umfrage/staatliche-investitionen-deutschlands-in-die-schieneninfrastruktur/
Allianz pro Schiene, Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262252/umfrage/staatliche-investitionen-deutschlands-in-die-schieneninfrastruktur/ (letzter Besuch 28. Mai 2023)
Höhe der staatlichen Pro-Kopf-Investitionen Deutschlands in die Schieneninfrastruktur in den Jahren 2008 bis 2021 [Graph], Allianz pro Schiene, 7. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262252/umfrage/staatliche-investitionen-deutschlands-in-die-schieneninfrastruktur/