Anzahl der Bahnhöfe der Deutschen Bahn AG bis 2024
Genau 5.700 Personenbahnhöfe besaß die Deutsche Bahn AG im Jahr 2024. Das bundeseigene Verkehrs- und Logistikunternehmen Deutsche Bahn AG entstand 1994 bei der Fusionierung von Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn. Das Unternehmen organisiert sich in sieben verschiedenen Geschäftsfeldern.
Größter Bahnhofsbetreiber Europas
Die Bahnhöfe der Deutschen Bahn fallen in den Zuständigkeitsbereich des Geschäftsfeldes DB Netze Personenbahnhöfe (ab 01.01.2024: DB InfaGO). Dieses Geschäftsfeld konnte im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum verbuchen. Der Unternehmensbereich ist der größte Bahnhofsbetreiber Europas und einer der größten deutschen Gewerbevermieter. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) forderte im März 2019, dass unter anderem mehr Geld in die Instandsetzung deutscher Bahnhöfe investiert wird. Tatsächlich werden in die Sanierung der Bahnhöfe der Deutschen Bahn stetig steigende Beträge investiert. Allerdings besteht wie auch beim Schienennetz an vielen Stellen ein Sanierungsstau.
Beliebtester Bahnhof Deutschlands
Im Jahr 2024 kam der Berliner Hauptbahnhof im europäischem Vergleich der auf den dritten Rang und war laut der Umfrage der beliebteste Bahnhof Deutschlands. Die auf mehreren Ebenen verkehrenden Züge können sowohl in Nord-Süd als auch in Ost-West-Richtung verkehren.