In Deutschland gibt es 63 Straßen oder Plätze, deren Name den heute rassistisch konnotierten Begriff "Mohren" enthält. Nach dem kolonialen Akteur Adolf Lüderitz sind 37 Straßen und Plätze benannt. An koloniale Orte erinnern 32 Namen.
Adolf Lüderitz
In vielen deutschen Städten gibt es Straßennamen, die ihre Wurzeln in der Kolonialvergangenheit Deutschlands haben. Einige dieser Straßen erhielten ihre Namen während der NS-Zeit, zu einem Zeitpunkt also, als das deutsche Kolonialreich bereits Geschichte war. Ein kolonialer Akteur, der besonders häufig durch Straßenbenennungen geehrt wurden, war Adolf Lüderitz. Der Bremer Kaufmann, der trickreich Landrechte im heutigen Namibia erwarb, wurde von der "Kolonialbewegung" und später auch den Nationalsozialisten als Gründer der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" verklärt.
Koloniale Orte
Auf Straßenschildern finden sich auch Namen, die mit kolonialen Orten in Verbindung stehen. Beispiele sind etwa die Daressalaamstraße in Duisburg, die Kongostraße in Berlin, die Sansibarstraße in München oder der Kamerunkai in Hamburg.
Häufige Straßennamen mit Bezügen zur Kolonialzeit in Deutschland 2018
Merkmal
Anzahl der Straßen und Plätze
Mohren
63
Adolf Lüderitz
37
koloniale Regionen
32
Graf von Spee
17
Paul von Lettow-Vorbeck
7
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Straßen und Plätze636337373232171777MohrenAdolf Lüderitzkoloniale RegionenGraf von SpeePaul von Lettow-Vorbeck
010203040506070
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Die Zeit. (30. September, 2018). Häufige Straßennamen mit Bezügen zur Kolonialzeit in Deutschland 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121656/umfrage/koloniale-strassennamen/
Die Zeit. "Häufige Straßennamen mit Bezügen zur Kolonialzeit in Deutschland 2018." Chart. 30. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 24. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121656/umfrage/koloniale-strassennamen/
Die Zeit. (2018). Häufige Straßennamen mit Bezügen zur Kolonialzeit in Deutschland 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121656/umfrage/koloniale-strassennamen/
Die Zeit. "Häufige Straßennamen Mit Bezügen Zur Kolonialzeit In Deutschland 2018." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121656/umfrage/koloniale-strassennamen/
Die Zeit, Häufige Straßennamen mit Bezügen zur Kolonialzeit in Deutschland 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121656/umfrage/koloniale-strassennamen/ (letzter Besuch 24. April 2025)
Häufige Straßennamen mit Bezügen zur Kolonialzeit in Deutschland 2018 [Graph], Die Zeit, 30. September, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1121656/umfrage/koloniale-strassennamen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.