Die Demokratie hatte in Deutschland einen schweren Weg. Historisch gab es zahlreiche fundamentale Regierungswechsel und die demokratische Staatsform ist in Westdeutschland erst seit dem Jahr 1949 durchgängig etabliert. Gleichwohl hat sie sich hierzulande zur stabilen Regierungsform entwickelt und ist tief verwurzelt. Bei einer Umfrage im Jahr 2019 bewerteten 43 Prozent der befragten Personen die Demokratie als sehr gute Staatsform. Nur ein geringer Anteil von 9 Prozent ist davon nicht überzeugt.
Wie bewerten Sie die Demokratie als Staatsform?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Demokratie beste Staatsform
- Jugendliche - Bessere Staatsform als die Demokratie
- Ansicht von Jugendlichen zur Demokratie als Staatsform in Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zu den größten Gefahren der Demokratie 2019
- Stabilität der Demokratie in Österreich 2018
- Meinungen zur Demokratie
- Umfrage zur Zufriedenheit mit der Demokratie in Deutschland 2018
- Bedeutung von Demokratie in Urlaubsregion
- Grad der Zufriedenheit mit der Demokratie im Alltag
- Zufriedenheit mit Demokratie
- Umfrage - Zufriedenheit mit Demokratie
- Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2022
- Zufriedenheit mit den einzelnen Aspekten der Demokratie
- Zufriedenheit mit Demokratie - Westdeutschland und Ostdeutschland
- Einschätzung zur Gefährdung der Demokratie in der Türkei 2018
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie nach Bundesländern 2018
- Demokratieverständnis in Österreich 2018
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2022
- Anzahl freier, teilweiser freier und unfreier Staaten 1973-2020
YouGov. (12. September, 2019). Wie bewerten Sie die Demokratie als Staatsform? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098685/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-demokratie/
YouGov. "Wie bewerten Sie die Demokratie als Staatsform?." Chart. 12. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098685/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-demokratie/
YouGov. (2019). Wie bewerten Sie die Demokratie als Staatsform?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098685/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-demokratie/
YouGov. "Wie Bewerten Sie Die Demokratie Als Staatsform?." Statista, Statista GmbH, 12. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098685/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-demokratie/
YouGov, Wie bewerten Sie die Demokratie als Staatsform? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098685/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-bewertung-der-demokratie/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)