Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im März 2017 durchgeführten Umfrage zur Wahrnehmung der Gerechtigkeit in Deutschland. 50 Prozent aller befragten Personen waren der Meinung, dass es in Deutschland eher gerecht zugeht.
Finden Sie, dass es in Deutschland alles in allem eher gerecht oder eher ungerecht zugeht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wahrnehmung der Gerechtigkeit in Deutschland nach Parteipräferenz 2018
- Verständnis von sozialer Gerechtigkeit in Österreich 2017
- Ansicht zur Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland 2006
- Umfrage zur Gerechtigkeit wirtschaftlicher Verhältnisse in Deutschland
- Umfrage zur Gerechtigkeit des eigenen Anteils am Lebensstandard in Deutschland 2014
- Weltweite Umfrage zur Wichtigkeit von Freiheit gegenüber Gerechtigkeit 2018
- Soziale Gerechtigkeit in Österreich 2020
- Meinung zur sozialen Gerechtigkeit in Deutschland 2019
- Umfrage zu Maßnahmen für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland
- Einsatz der Bundesregierung für soziale Gerechtigkeit
- Beurteilung zur Gerechtigkeit unter einer schwarz-gelben Regierung
- Gerechtigkeit in der Gesellschaft seit der Wiedervereinigung in West und Ost
- Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit bis 2020
- Umfrage zur Gerechtigkeit der eigenen Steuerlast
- Umfrage in Deutschland zur Situation der einfachen Leute 2012
- Meinung zu Parteien mit gerechtem Steuersystem
- Gerechtigkeit bei Kürzungen und Steuererhöhungen
- Umfrage zur Parteikompetenz bei Sozialer Gerechtigkeit bis 2021
- Umfrage zu vorrangigen Investitionsfeldern für staatliche Haushaltsüberschüsse 2019
ARD, & Infratest dimap. (10. März, 2017). Finden Sie, dass es in Deutschland alles in allem eher gerecht oder eher ungerecht zugeht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13099/umfrage/wahrnehmung-der-gerechtigkeit-in-deutschland/
ARD, und Infratest dimap. "Finden Sie, dass es in Deutschland alles in allem eher gerecht oder eher ungerecht zugeht?." Chart. 10. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13099/umfrage/wahrnehmung-der-gerechtigkeit-in-deutschland/
ARD, Infratest dimap. (2017). Finden Sie, dass es in Deutschland alles in allem eher gerecht oder eher ungerecht zugeht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13099/umfrage/wahrnehmung-der-gerechtigkeit-in-deutschland/
ARD, und Infratest dimap. "Finden Sie, Dass Es In Deutschland Alles In Allem Eher Gerecht Oder Eher Ungerecht Zugeht?." Statista, Statista GmbH, 10. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13099/umfrage/wahrnehmung-der-gerechtigkeit-in-deutschland/
ARD & Infratest dimap, Finden Sie, dass es in Deutschland alles in allem eher gerecht oder eher ungerecht zugeht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13099/umfrage/wahrnehmung-der-gerechtigkeit-in-deutschland/ (letzter Besuch 15. April 2021)