Definition:
Das Segment Frühstückscerealien & Müsli umfasst alle Arten von verarbeiteten Lebensmitteln, die normalerweise aus Weizen, Mais oder Hafer hergestellt und mit Zucker, verschiedenen Gewürzen und/oder anderen Zutaten aromatisiert werden. Sie werden oft mit Milch oder Joghurt verzehrt und als heiße oder kalte Frühstücksspeise gegessen.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm) und Vertriebskanäle. Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.
Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2024
Quelle: Statista Consumer Insights Global
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Der Markt für Frühstückscerealien in den Vereinigten Staaten hat aufgrund von Faktoren wie begrenzter Innovation und Wettbewerb sowie einer Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Frühstücksoptionen ein minimales Wachstum gezeigt. Trotzdem dominiert der Markt für Brot- und Getreideprodukte innerhalb des Lebensmittelmarktes weiterhin, angetrieben durch Bequemlichkeit und zunehmendes Gesundheitsbewusstsein.
Kundenpräferenzen: Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, ist die Nachfrage nach gesünderen Frühstücksflocken gestiegen. Um diesem Trend gerecht zu werden, bieten Marken jetzt glutenfreie, biologische und gentechnikfreie Optionen an. Mit der Zunahme der pflanzlichen Ernährung und des ethischen Konsumverhaltens wächst auch das Interesse an veganen und nachhaltigen Frühstücksflocken. Diese Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen werden auch durch den Wunsch nach praktischen und nahrhaften Frühstücksoptionen angetrieben, da immer mehr Menschen einen geschäftigen und mobilen Lebensstil führen.
Trends auf dem Markt: In den Vereinigten Staaten verzeichnet der Markt für Frühstückszerealien innerhalb des Marktes für Brot- und Cerealiensprodukte einen Anstieg der Nachfrage nach gesünderen und bequemeren Optionen. Dieser Trend wird durch ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und den Wunsch nach Frühstückslösungen für unterwegs vorangetrieben. Infolgedessen bringen Unternehmen innovative Produkte auf den Markt, wie proteinreiche und glutenfreie Cerealien, um diesen sich wandelnden Vorlieben gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält und den Akteuren der Branche Möglichkeiten bietet, ein wachsendes Marktsegment zu erschließen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg des eCommerce und des Online-Lebensmitteleinkaufs das Wachstum des Marktes für Frühstückszerealien weiter vorantreibt, was einen einfacheren Zugang und eine breitere Verteilung dieser Produkte ermöglicht.
Lokale Besonderheiten: In den Vereinigten Staaten wird der Markt für Frühstückszerealien im Bereich der Brot- und Cerealienprodukte innerhalb des Lebensmittelmarktes stark von dem schnellen Lebensstil und der geschäftigen Arbeitskultur des Landes beeinflusst. Bequemlichkeit und Gesundheitsbewusstsein sind entscheidende Faktoren, die den Markt antreiben, was zur Beliebtheit von Frühstücksoptionen für unterwegs und zur Nachfrage nach biologischen und glutenfreien Cerealienprodukten führt. Auch die strengen Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung spielen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen und Markttrends.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Frühstückszerealien im Bereich der Brot- und Getreideprodukte innerhalb des Lebensmittelmarktes in den Vereinigten Staaten wird stark von makroökonomischen Faktoren wie dem Verbraucherverhalten, Inflationsraten und Beschäftigungszahlen beeinflusst. Mit einer starken nationalen Wirtschaft und einer stabilen Fiskalpolitik bietet die Vereinigten Staaten ein günstiges Umfeld für Unternehmen, die in den Markt für Frühstückszerealien investieren möchten. Darüber hinaus treiben ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und ein wachsender Trend zu Bequemlichkeitslebensmitteln die Nachfrage nach Frühstückszerealien im Land voran. Allerdings könnten schwankende Rohstoffpreise und Handelsrichtlinien die Rentabilität des Marktes beeinträchtigen.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)