Hartz IV: Wem steht was zu?
Arbeitslosengeld II
Wie viel Geld bekommen Menschen, die auf Arbeitslosengeld II, umgangssprachlich Hartz IV, angewiesen sind? Zum Januar 2018 wurden die Bezüge leicht erhöht. Wie die Grafik von Statista zeigt, stehen einem Alleinstehenden oder Alleinerziehenden nun 418 Euro im Monat zu. Alleinerziehende Eltern bekommen je Kind weiteres Geld bewilligt – für Kinder unter 6 Jahren sind dies beispielsweise 240 Euro pro Monat.
Bei Paaren fällt der Satz mit 374 Euro je Partner etwas geringer aus als bei Alleinstehenden. Junge Erwachsene, die unter 25 Jahre alt sind und bei den Eltern leben, erhalten 332 Euro.
Hinzu kommen die Kosten der Unterkunft, also die Miete, die einen bestimmten, am Mietspiegel der Region berechneten Wert nicht überschreiten darf, sowie die Kosten für Heizung und Warmwasser in angemessener Höhe. Strom, Telefonkosten und Internet müssen Hartz IV-Empfänger vom Regelsatz zahlen.
Bei Paaren fällt der Satz mit 374 Euro je Partner etwas geringer aus als bei Alleinstehenden. Junge Erwachsene, die unter 25 Jahre alt sind und bei den Eltern leben, erhalten 332 Euro.
Hinzu kommen die Kosten der Unterkunft, also die Miete, die einen bestimmten, am Mietspiegel der Region berechneten Wert nicht überschreiten darf, sowie die Kosten für Heizung und Warmwasser in angemessener Höhe. Strom, Telefonkosten und Internet müssen Hartz IV-Empfänger vom Regelsatz zahlen.