Die Statistik zeigt die Umsatzentwicklung von Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt in den Jahren 2007 bis 2014. Im 2008 Jahr belief sich der Gesamtumsatz mit Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt auf rund 926,1 Millionen Euro. Damit schrumpfe der Umsatz in diesem Jahr um rund 9,8 Prozent gegenüber 2007.
Umsatzentwicklung von Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt in den Jahren 2007 bis 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- GKV-Arzneimittelmarkt - Entwicklung der Wachstumskomponenten bis 2020
- Anzahl der Verordnungen zu Lasten der GKV bis 2021
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2020
- Anteil von Rabattarzneimitteln bei den Gesetzlichen Krankenkassen bis 2021
- Absatz rabattgeregelter Arzneimittel auf dem deutschen GKV-Markt bis 2021
- Eingesetzte Antipsychotika bei der Behandlung von Schizophreniepatienten 2012
- GKV - Verordnete Arzneimittel je Versicherten 1994-2012
- Arzneimittel - Verbrauch von Psycholeptika bis 2013
- Ausgabenverteilung für Arzneimittel der GKV nach Zahlungsempfänger bis 2021
- Arzneimittelumsatz auf dem GKV-Festbetragsmarkt nach Stufen 2021
- Umsatzverteilung auf dem deutschen GKV-Arzneimittelmarkt bis 2014
- Anteil der GKV-Ausgaben für Arzneimittel aus Apotheken bis 2021
- Generikaumsätze auf dem GKV- und PKV-Markt in Deutschland bis 2021
- Arzneimittelabsatz auf dem GKV-Festbetragsmarkt nach Stufen 2021
- Anteil der Rabattverträge am Umsatz auf dem GKV-Markt bis 2021
- GKV-Arzneimittelausgaben und Zuzahlungen der Versicherten bis 2021
- Umfrage zur Verwendung schleimlösender Mittel bei Erkältung oder Schnupfen bis 2021
BPI. (9. November, 2015). Umsatzentwicklung von Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt in den Jahren 2007 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253005/umfrage/umsatzentwicklung-von-antipsychotika-auf-dem-deutschen-gkv-markt/
BPI. "Umsatzentwicklung von Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt in den Jahren 2007 bis 2014." Chart. 9. November, 2015. Statista. Zugegriffen am 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253005/umfrage/umsatzentwicklung-von-antipsychotika-auf-dem-deutschen-gkv-markt/
BPI. (2015). Umsatzentwicklung von Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt in den Jahren 2007 bis 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253005/umfrage/umsatzentwicklung-von-antipsychotika-auf-dem-deutschen-gkv-markt/
BPI. "Umsatzentwicklung Von Antipsychotika Auf Dem Deutschen Gkv-markt In Den Jahren 2007 Bis 2014." Statista, Statista GmbH, 9. Nov. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253005/umfrage/umsatzentwicklung-von-antipsychotika-auf-dem-deutschen-gkv-markt/
BPI, Umsatzentwicklung von Antipsychotika auf dem deutschen GKV-Markt in den Jahren 2007 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253005/umfrage/umsatzentwicklung-von-antipsychotika-auf-dem-deutschen-gkv-markt/ (letzter Besuch 11. August 2022)