Psychische Erkrankungen


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Thema psychische Erkrankungen
Inhaltsverzeichnis
- 1. Überblick
Hauptkrankheitsarten für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 2018
AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
Bevölkerungsanteil mit psychischen Erkrankungen nach Geschlecht und Alter 2011
Verteilung der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Störungen in Deutschland
Depressive Beschwerden in der Allgemeinbevölkerung
Angststörungen - Häufigkeit in der Bevölkerung
Angststörungen - Einfluss genetischer Faktoren
Anzahl stationärer Behandlungen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen bis 2017
Todesfälle aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen in Deutschland bis 2018
- 2. Frauen und Männer
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2018
AU-Tage aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2018
AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2018
Wichtigste Einzeldiagnosen bei psychischen Erkrankungen nach Geschlecht bis 2012
Krankenhaustage nach Krankheitsarten 2018
Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2017
- 3. Altersgruppen
Anteil der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen bis 2019
Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund psychischer Störungen nach Altersgruppen 2013
Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Störungen nach Altersgruppen 2013
Depressive Störungen - Prävalenz
Depressionen - Prävalenz nach Altersgruppen
Psychische Störungen - Prävalenzen bei Mädchen nach Alter und Art der Störung 2010
Psychische Störungen - Prävalenzen bei Jungen nach Alter und Art der Störung 2010
Krankenhausbehandlungen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Alter 2018
Stationäre Behandlungen von Jugendlichen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen
Depressionen - Prävalenz unter Kindern
Behandlungsfälle junger Erwerbstätiger aufgrund depressiver Episoden 2009
- 4. Arbeitsunfähigkeit
AU-Tage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2019
AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2019
Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2019
AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Diagnosegruppen 2000-2012
Wirtschaftsgruppen nach AU-Tagen wegen psychischer Erkrankungen in Deutschland 2012
Frauen - Berufe mit psychisch verursachten AU-Tagen
Männer - Berufe mit psychisch verursachten AU-Tagen
- 5. Sterbegeschehen
Todesfälle aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen in Deutschland bis 2018
Todesfälle aufgrund ausgewählter psychischer und Verhaltensstörungen bis 2018
Todesfälle aufgrund der häufigsten Diagnosen von psychischen und Verhaltensstörungen
Todesfälle aufgrund der häufigsten psychischen und Verhaltensstörungen unter Frauen
Todesfälle aufgrund der häufigsten psychischen und Verhaltensstörungen unter Männern
Todesfälle aufgrund der häufigsten depressiven Erkrankungen in Deutschland bis 2018
Todesfälle aufgrund von Essstörungen in Deutschland nach Diagnose bis 2018
- 6. Umgang mit psychischen Erkrankungen
Umfrage zur Thematisierung psychischer Probleme beim Hausarzt 2012
Hausärzte - Umfrage zur Sensibilität in Bezug auf psychische Erkrankungen 2012
Umfrage zur Bereitschaft, trotz psychischer Beschwerden zur Arbeit zu gehen 2012
Präsentismus bei psychischen Beschwerden mit und ohne Krankschreibung 2012
Gründe von Erwerbstätigen, trotz psychischer Beschwerden zur Arbeit zu gehen 2012
Umfrage zur Bereitschaft, wegen psychischer Probleme zum Arzt zu gehen 2004 und 2012
Umfrage zum Wissen um Kollegen mit psychischen Erkrankungen 2012
- 7. Verordnungen und Versorgung
Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2017
Antipsychotika - Umsatzentwicklung auf dem GKV-Markt bis 2014
Antipsychotika - Umsatzentwicklung auf dem Apothekenmarkt bis 2013
Verordnungen und Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland 2018
Junge Erwerbspersonen - Verordnungen von Antidepressiva 2010
Studierende - Verordnungen von Antidepressiva 2010
Psychologische Psychotherapeutengruppen insgesamt in Deutschland nach Bundesland 2019
Psychotherapeuten je Bundesland
Psychotherapeutisches Erstgespräch - Anfragen nach Bundesland
Psychische Störungen - Therapeutischer Versorgungsgrad von Betroffenen 2012
Unternehmen vertrauen
Statista
- Mentale Gesundheit weltweitMentale Gesundheit weltweit
- Depression und Burn-out-SyndromDepression und Burn-out-Syndrom
- BKK - Gesundheitsbericht 2019BKK - Gesundheitsbericht 2019
- KrankheitenKrankheiten
- Bericht zur mentalen Gesundheit in EuropaBericht zur mentalen Gesundheit in Europa
- Stress in DeutschlandStress in Deutschland
- Bericht zur Gesundheit von Kindern und JugendlichenBericht zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Studie zur psychischen Gesundheit in Deutschland 2015Studie zur psychischen Gesundheit in Deutschland 2015
- Bericht zur Mentalen Gesundheit weltweit 2017Bericht zur Mentalen Gesundheit weltweit 2017
- DemenzerkrankungenDemenzerkrankungen
- Gesundheitszustand der deutschen BevölkerungGesundheitszustand der deutschen Bevölkerung
- BKK - Gesundheitszustand in Deutschland 2015BKK - Gesundheitszustand in Deutschland 2015
- Studie zur Arbeitsunfähigkeit 2012Studie zur Arbeitsunfähigkeit 2012
- Erhebung zu Work-Life-Balance und Burn-Out in Österreich 2017Erhebung zu Work-Life-Balance und Burn-Out in Österreich 2017
- Studie zu Depressionen 2010Studie zu Depressionen 2010
- Bericht zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der Schweiz 2015Bericht zum Gesundheitszustand der Bevölkerung in der Schweiz 2015
- Studie zu psychischen Folgeerscheinungen nach Unfällen im StraßenverkehrStudie zu psychischen Folgeerscheinungen nach Unfällen im Straßenverkehr
- Bericht zur Psychiatrielandschaft in DeutschlandBericht zur Psychiatrielandschaft in Deutschland
- Bericht zur Psychiatrielandschaft in DeutschlandBericht zur Psychiatrielandschaft in Deutschland
- Datenreport zur Entwicklung von Krankheitskosten in DeutschlandDatenreport zur Entwicklung von Krankheitskosten in Deutschland
- Bericht zu Determinanten für psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz 2018Bericht zu Determinanten für psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz 2018
- AIDS in Deutschland 2019AIDS in Deutschland 2019
- Bericht zu Alzheimer 2020Bericht zu Alzheimer 2020
- Bericht zu Alzheimer 2020Bericht zu Alzheimer 2020
- Bericht zum Gesundheitszustand in Deutschland 2020Bericht zum Gesundheitszustand in Deutschland 2020
- AIDS in Deutschland 2019AIDS in Deutschland 2019
- Bericht zu Alzheimer 2020Bericht zu Alzheimer 2020
- Bericht zu Alzheimer 2020Bericht zu Alzheimer 2020
- Häufigste psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern 2017Häufigste psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern 2017
- Psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern und JugendlichenPsychische und Verhaltensstörungen unter Kindern und Jugendlichen
- Todesfälle aufgrund ausgewählter psychischer und Verhaltensstörungen bis 2018Todesfälle aufgrund ausgewählter psychischer und Verhaltensstörungen bis 2018
- Todesfälle aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen in Deutschland bis 2018Todesfälle aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen in Deutschland bis 2018
- Krankenhausbehandlungen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Alter 2018Krankenhausbehandlungen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Alter 2018
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.Christof Baron über Statista CEO, MindShare Germany
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Mo - Fr von 9:30 bis 17:00
Zugriff auf alle Dossiers: Project-Account
Bestellen Sie jetzt den Project-Account um sofortigen Zugriff auf unsere Dossiers, Studien und Reporte zu erhalten.
Statista Project-Account
- Uneingeschränkter Zugriff auf Dossiers, Statistiken und alle Outlooks
- Sofortiger Zugriff auf Studien, Reporte und Prognosen
- Zugriff für volle 30 Tage (kein Abo)