Grüne Schifffahrt - Mit alternativen Kraftstoffen auf Kurs in Richtung Klimaneutralität

Key insights

Anzahl der Handelsschiffe weltweit
60.000
Kraftstoffverbrauch der Schiffe weltweit
211 Millionen Tonnen
Anteil nachhaltiger Kraftstoffe in der Schifffahrt
0,41 Prozent

Empfehlungen der Redaktion
Empfehlungen der Redaktion
Aktuelle Statistiken zum Thema

Empfohlene Statistiken

Kraftstoffverbrauch

  • Premium Statistik Kraftstoffverbrauch der Schiffe weltweit bis 2023
  • Premium Statistik Kraftstoffanteile in der globalen Schiffsflotte bis 2024
  • Premium Statistik Anzahl der Schiffe mit Motoren für nachhaltige Kraftstoffe 2024
  • Premium Statistik Anzahl der Schiffe mit LNG- und LPG-Antrieb bis 2024

Treibhausgasemissionen

  • Premium Statistik Weltweite CO₂-Emissionen der Schifffahrt bis 2023
  • Premium Statistik Anteil des weltweiten CO₂-Ausstoßes nach Verkehrsträger bis 2022
  • Premium Statistik Aufteilung weltweiter CO₂-Emissionen des Verkehrssektors nach Verkehrsträger 2023
  • Premium Statistik CO₂-Emissionen der größten Containerreedereien bis 2023
  • Premium Statistik Effizienz der Schiffe von Maersk und MSC bis 2030
  • Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen (CO₂) von Kraftstoffen für die Schifffahrt

Vorgaben aus internationaler Politik und Verbänden

  • Premium Statistik Minderung von Emissionen in der weltweiten Schifffahrt bis 2050
  • Premium Statistik Minderung von Emissionen in der europaweiten Schifffahrt bis 2050
  • Premium Statistik Anteile der Emissionen mit Kaufzwang von EU-Emissionszertifikaten bis 2026
  • Premium Statistik Zertifikatspreise im Emissionshandel der Europäischen Union bis 2025

Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen

  • Premium Statistik Maßnahmen für besseren Umweltschutz von deutschen Reedereien bis 2023
  • Premium Statistik Dominierende Kraftstoffarten in der Schifffahrt im Jahr 2043
  • Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung alternativer Kraftstoffe in der Schifffahrt (ohne E-Fuels)
  • Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung der Erreichbarkeit der EU-Klimaziele bis 2024

Potenziale aus Strom, Windenergie und Schweröl mit Scrubbern

  • Premium Statistik Weltweites Marktpotenzial für batteriebetriebene Schiffe bis 2030
  • Premium Statistik Einsparpotenzial verschiedener Systeme zur Nutzung von Windkraft in der Schifffahrt
  • Premium Statistik Anzahl Schiffe mit Abgasreinigungssystemen (Scrubber) bis 2023
  • Premium Statistik Summe der Einsparungen beim Kraftstoffkauf durch den Einsatz von Scrubbern bis 2024

Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe

  • Premium Statistik Kraftstoffanteile bei den weltweit neu bestellten Schiffen bis 2024
  • Premium Statistik Erwartete fossile Kraftstoffnachfrage in der Schifffahrtsindustrie
  • Premium Statistik Erwartete Kraftstoffnachfrage in der Schifffahrtsindustrie bis 2023
  • Premium Statistik Dominierende Kraftstoffarten in der Schifffahrt im Jahr 2043
  • Premium Statistik Umfrage zur zukünftigen Signifikanz von E-Fuels in der Schifffahrt bis 2050

Preise von fossilen und nachhaltigen Kraftstoffen

  • Premium Statistik Monatlicher Preis für Schweröl (VLSFO) und Marine Gasoil (MGO) weltweit bis Februar
  • Premium Statistik Exportpreis für LNG aus den USA bis 2025
  • Premium Statistik Preisvergleich von nachhaltigen und fossilen Kraftstoffen in der Schifffahrt 2023
  • Premium Statistik Produktionskosten für nachhaltiges Methanol im Jahr 2021 und bei ausgereifter Technik
  • Premium Statistik Kosten für verschiedene alternative Kraftstoffe in der Containerschifffahrt in 2030
  • Premium Statistik Preise für ausgewählte Schiffskraftstoffe im Jahr 2050
  • Premium Statistik Umfrage zur Kostenentwicklung der E-Fuels in der Schifffahrtindustrie bis 2050

Verfügbarkeit von nachhaltigen Kraftstoffen

  • Premium Statistik Anzahl der global angekündigten E-Fuel-Projekte nach Kraftstoffart bis 2040
  • Premium Statistik Anzahl der E-Fuel-Projekte mit Investitonsentscheidung bis 2026
  • Premium Statistik Verteilung der E-Kraftstoffarten in der Schifffahrt nach Projekten 2024
  • Premium Statistik Einschätzung der Verfügbarkeit von E-Fuels in der Schifffahrt in Deutschland
  • Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen bei der Einführung von E-Fuels in der Schifffahrtindustrie
  • Premium Statistik Geplante Elektrolysekapazität für Wasserstoff nach Ländern in Europa bis 2030
  • Premium Statistik Prognostizierter Wasserstoff-Verbrauch der Industrie in Europa
  • Premium Statistik Globale Produktionskapazität von Methanol 2018 bis 2023
  • Premium Statistik Globale Produktionskapazität von grauen und grünen Methanol bis 2050
  • Premium Statistik Weltweite Produktion von Biokraftstoffen bis 2023
  • Premium Statistik Entwicklung des Bedarfs für Biokraftstoffe weltweit bis 2028
  • Premium Statistik Produktion von Biodiesel weltweit und in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Erdgasförderung weltweit bis 2023

Bewertung nachhaltiger Kraftstoffe

  • Premium Statistik Vergleich der CO₂-Emissionen von nachhaltigen und fossilen Schiffskraftstoffen
  • Premium Statistik Bewertung von E-Fuels im Vergleich zu Schweröl in der Schifffahrt
  • Premium Statistik Risiken von E-Fuels im Vergleich zu Schweröl in der Schifffahrt
  • Premium Statistik Platzverbrauch von Tanks für verschiedene Kraftstoffe
  • Premium Statistik Preisvergleich von nachhaltigen und fossilen Kraftstoffen in der Schifffahrt 2023
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)