Ranking der EU-Länder nach Einkommensungleichheit im Gini-Index 2023
Mit einem Wert von 37,2 Punkten ist Bulgarien im Jahr 2023 das EU¹-Land mit dem größten Maß an Ungleichheit der Einkommensverteilung. Der durchschnittliche Wert des Gini-Index lag im Jahr 2023 für die 27 Länder der Europäischen Union bei rund 29.
Diese Statistik bildet die 27 Länder der Europäischen Union, sortiert nach Ungleichheit bei der Einkommensverteilung im Jahr 2023 auf Basis des Gini-Index ab. Zum Vergleich sind die EU-Beitrittskandidaten in Grün angeführt.
Was ist der Gini-Index?
Der Gini-Index, oder Gini-Koeffizient, ist ein statistisches Maß, das zur Darstellung von Ungleichverteilungen verwendet wird. Er kann einen beliebigen Wert zwischen 0 und 100 Punkten annehmen. Der Gini-Index zeigt die Abweichung der Verteilung des verfügbaren Äquivalenzeinkommens auf Personen oder Haushalte innerhalb eines Landes von einer vollkommen gleichen Verteilung. Ein Wert von 0 bedeutet absolute Gleichheit, ein Wert von 100 absolute Ungleichheit.