Umfrage zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union 2023
Fragestellung und Verständnis
Diese Statistik bildet die 27 Länder der Europäischen Union¹, sortiert nach dem Anteil der Befragten, die der Aussage "Sie fühlen sich als Bürger der EU." voll und ganz oder teilweise zustimmen, ab. Zum Vergleich wird auch der durchschnittliche Wert der EU-Mitgliedstaaten und der Euro-Zone angeführt.Was ist das "Eurobarometer"?
Grundlage für diese Statistik sind Daten, die im Zuge des 98. Eurobarometer ermittelt wurden. Das Eurobarometer ist eine Meinungsumfrage, die in regelmäßigen Abständen im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt wird und ein Stimmungsbild der europäischen Bevölkerung zu verschiedenen Themen erheben soll. Die Erhebung findet zweimal jährlich statt und wird neben den 27 EU-Mitgliedstaaten¹ auch in Großbritannien und in den fünf EU-Beitrittskandidaten Albanien, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und der Türkei durchgeführt.Zusätzlich zu den im Standard-Eurobarometer regelmäßig gestellten Fragen werden im sogenannten Spezial-Eurobarometer wechselnde, zum jeweiligen Zeitpunkt akute Themen behandelt; so zum Beispiel die Wahrnehmung von Antisemitismus im Dezember 2018.