Die Grafik zeigt das Ergebnis einer weltweit durchgeführten Umfrage zum Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen. Zum Zeitpunkt der Erhebung stimmten 69 Prozent aller Befragten der Aussage zu, dass in ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte. Unter den Befragten in Deutschland waren 70 Prozent dieser Ansicht.
Stimmen Sie mit der Aussage überein, dass in Ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zu bedingungslosem Grundeinkommen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Bedeutung sozialistischer Ideale für die Gegenwart 2018
- Basis Statistik Ranking der EU-Länder nach Einkommensungleichheit im Gini-Index 2022
- Premium Statistik Einkommensungleichheit nach dem Gini-Index in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Be- und Entlastung durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in den USA 1913-2014
- Premium Statistik Umfrage zur weiteren Reduzierbarkeit sozialer Ungleichheiten in Deutschland 2014
- Basis Statistik Anteil der Top-1-Prozent am Einkommen in Deutschland 1891-1998
- Basis Statistik Einstellung zum Mindestlohn in Deutschland nach Parteipräferenz
Über die Region
10
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der oberen 20 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Einkommensanteil der unteren 10 Prozent am Gesamteinkommen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Bestbezahlte Athleten der Welt 2022/2023
- Premium Statistik Zuwendungen an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nach Zuwendungsgeber 2022
- Basis Statistik Ranking der bestverdienenden Entertainer 2022
- Basis Statistik Ranking der bestverdienenden Sportlerinnen weltweit 2022
- Premium Statistik Gini-Index - Länder mit der größten Gleichheit der Einkommensverteilung 2021
- Premium Statistik Ranking der bestverdienenden Sportler weltweit 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland 2023
- Basis Statistik Gerechte Verteilung des Wohlstands - Aufgabe der Regierung
- Premium Statistik Einkommensverteilung in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Tschechien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Finnland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Lettland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Litauen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Großbritannien bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einkommensverteilung in Ost- und Westdeutschland
- Premium Statistik Bruttoeinkommen: Anteil Ostdeutschland an Westdeutschland
- Basis Statistik Gerechtigkeitsempfinden der wirtschaftlichen Verhältnisse
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen in den USA nach Ethnie 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Wichtigkeit von Freiheit gegenüber Gerechtigkeit 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von Firmenanwälten und Justiziaren in Deutschland 2012
- Basis Statistik Vermögensverteilung in Deutschland nach Höhe des Einkommens
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Deutschland 2012
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit - Index der OECD-Länder
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
- Private Equity-Investitionen 2022 - Verteilung nach Finanzierungsphasen
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge bis 2021
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche weltweit bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Europa bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
- Private Equity-Investitionen 2022 - Verteilung nach Finanzierungsphasen
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Belastungen der Pharmaindustrie durch Zwangsabschläge bis 2021
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche weltweit bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Europa bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Deutschland bis 2022
Ipsos. (5. Mai, 2018). Stimmen Sie mit der Aussage überein, dass in Ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859413/umfrage/weltweite-umfrage-zum-recht-auf-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/
Ipsos. "Stimmen Sie mit der Aussage überein, dass in Ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte?." Chart. 5. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859413/umfrage/weltweite-umfrage-zum-recht-auf-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/
Ipsos. (2018). Stimmen Sie mit der Aussage überein, dass in Ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859413/umfrage/weltweite-umfrage-zum-recht-auf-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/
Ipsos. "Stimmen Sie Mit Der Aussage überein, Dass In Ihrem Heimatland Jeder Bewohner Das Recht Auf Ein Bedingungsloses Grundeinkommen Haben Sollte?." Statista, Statista GmbH, 5. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859413/umfrage/weltweite-umfrage-zum-recht-auf-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/
Ipsos, Stimmen Sie mit der Aussage überein, dass in Ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859413/umfrage/weltweite-umfrage-zum-recht-auf-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Stimmen Sie mit der Aussage überein, dass in Ihrem Heimatland jeder Bewohner das Recht auf ein bedingungsloses Grundeinkommen haben sollte? [Graph], Ipsos, 5. Mai, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/859413/umfrage/weltweite-umfrage-zum-recht-auf-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/