Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter verschiedenen Altersgruppen in Deutschland zu Meinungen über die Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg. Im Juli 2017 gaben rund 37 Prozent der befragten Personen über 55 Jahren an, eher nicht zu zustimmen, wenn es darum geht, dass die Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg helfen sollen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Zustimmung zur Aussage "Die konkreten Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg werden helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen"
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Meinungen zu Ergebnissen des G20 Gipfels in Deutschland 2017
- Umfrage Meinungen zu Ergebnissen G20 Gipfel in Deutschland 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage in Deutschland zum Gewicht der Stimme der EU in der Welt 2013
- Umfrage in Österreich zum Gewicht der Stimme der EU in der Welt 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum G20 Gipfel Deutschland 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zum G20 Gipfel Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zum G20 Gipfel in Deutschland 2017 (nach Alter)
- Umfrage zu Gewaltunterbindung bei Demonstrationen Deutschland 2017 (nach Alter)
- Umfrage zu Gewaltunterbindung bei Demonstrationen Deutschland 2017 (nach Geschlecht)
- Umfrage zu Gewaltunterbindung bei Demonstrationen durch den Staat Deutschland 2017
- Umfrage zur Einstellung zu geplanten Demonstrationen zum G20-Gipfel in Hamburg 2017
- Umfrage zur Einschätzung des Ausmaß der geplanten Demonstrationen zum G20-Gipfel 2017
- Umfrage zur Meinung der polizeilichen Vorgehensweise bei den G20-Ausschreitungen 2017
- Besserer Zugang zur Rechtsprechung durch die EU
- Kennzahlen zum G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017
- Kosten des G20-Gipfels in Hamburg im Juli 2017
- Die größten Herausforderungen für G20-Nationen
- Länder mit der größten politischen Stabilität 2009/2010
- Einschätzung zum Demokratieverständnis der Linken
YouGov. (11. Juli, 2017). Zustimmung zur Aussage "Die konkreten Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg werden helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen" [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726046/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zu-den-ergebnissen-des-g20-gipfels-nach-alter/
YouGov. "Zustimmung zur Aussage "Die konkreten Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg werden helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen"." Chart. 11. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726046/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zu-den-ergebnissen-des-g20-gipfels-nach-alter/
YouGov. (2017). Zustimmung zur Aussage "Die konkreten Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg werden helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726046/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zu-den-ergebnissen-des-g20-gipfels-nach-alter/
YouGov. "Zustimmung Zur Aussage "Die Konkreten Ergebnisse Des G20-gipfels In Hamburg Werden Helfen, Die Welt Zu Einem Besseren Ort Zu Machen"." Statista, Statista GmbH, 11. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726046/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zu-den-ergebnissen-des-g20-gipfels-nach-alter/
YouGov, Zustimmung zur Aussage "Die konkreten Ergebnisse des G20-Gipfels in Hamburg werden helfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen" Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726046/umfrage/umfrage-zu-meinungen-zu-den-ergebnissen-des-g20-gipfels-nach-alter/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)