Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland bis 2024
Laut DLRG kamen im Jahr 2024 in Deutschland insgesamt 411 Personen durch Ertrinken ums Leben. Im Vorjahresvergleich stieg die Zahl damit erneut an. Weitere Informationen zur Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. finden Sie auf dlrg.de.
Baderegeln der DLRG
- Baden Sie nur, wenn Sie sich wohlfühlen. Kühlen Sie sich ab und duschen Sie, bevor Sie in das Wasser gehen.
- Gehen Sie niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.
- Gehen Sie als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.
- Rufen Sie nie um Hilfe, wenn Sie nicht in Gefahr sind, aber helfen Sie Menschen, wenn diese Hilfe brauchen.
- Überschätzen Sie sich und Ihre Kräfte nicht.
- Baden Sie nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.
- Verlassen Sie bei Gewitter sofort das Wasser und suchen Sie ein festes Gebäude auf.
- Halten Sie das Wasser und seine Umgebung sauber, werfen Sie Abfälle in Mülleimer.
- Aufblasbare Schwimmhilfen bieten Ihnen keine Sicherheit im Wasser.
- Springen Sie nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.
Weitere Informationen zu den Baderegeln finden Sie auf der Internetseite der DLRG.