Rund 22 Prozent der deutschen sportlich Aktiven waren zuletzt in einem Sportverein Mitglied. Insgesamt gab es im Jahr 2019 über 88.000 Sportvereine in Deutschland. Ein Großteil der sportlich Aktiven in Deutschland kauft sich laut Statista-Umfrage Sport- und Fitnesszubehör. Vor allem Sportbekleidung und Sportschuhe, aber auch Nahrungsergänzungsmittel und Fitnessgetränke stehen auf den Einkaufszetteln. Zu den beliebtesten Marken für Sportartikel gehören dabei Adidas, Nike und Puma. Rund die Hälfte der Deutschen kauft das Equipment vorzugsweise online, aber auch der stationäre Fachhandel hat in diesem Segment eine hohe Bedeutung.
Rund 22 Prozent der deutschen sportlich Aktiven waren zuletzt in einem Sportverein Mitglied. Insgesamt gab es im Jahr 2019 über 88.000 Sportvereine in Deutschland. Ein Großteil der sportlich Aktiven in Deutschland kauft sich laut Statista-Umfrage Sport- und Fitnesszubehör. Vor allem Sportbekleidung und Sportschuhe, aber auch Nahrungsergänzungsmittel und Fitnessgetränke stehen auf den Einkaufszetteln. Zu den beliebtesten Marken für Sportartikel gehören dabei Adidas, Nike und Puma. Rund die Hälfte der Deutschen kauft das Equipment vorzugsweise online, aber auch der stationäre Fachhandel hat in diesem Segment eine hohe Bedeutung.