Bundesweit wurden im Jahr 2020 etwa 24 Millionen Mitglieder in den deutschen Sportvereinen gemeldet. Betrachtet man sportliche Präferenzen zwischen Männern und Frauen in Deutschland ist schnell ersichtlich, das je Geschlecht eine bestimmte Sportart ganz besonders für eine Vereinsmitgliedschaft favorisiert wird. Bei den Männern ist das mit rund sechs Millionen Mitgliedern der Fußball und bei Frauen mit rund 3,4 Millionen Mitgliedern das Turnen. Laut einer Statista-Umfrage gehören die Förderung der Gesundheit sowie der Ausgleich zum Alltag zu den wichtigsten Gründen der Deutschen, wegen denen sie Sport treiben. Rund 15 Prozent der sportlich Aktiven waren sogar täglich mit Sport beschäftigt, fast die Hälfte der Befragten mehrmals pro Woche. Von den durch Statista Befragten waren etwa ein Fünftel in einem Sportverein aktiv.
Bundesweit wurden im Jahr 2020 etwa 24 Millionen Mitglieder in den deutschen Sportvereinen gemeldet. Betrachtet man sportliche Präferenzen zwischen Männern und Frauen in Deutschland ist schnell ersichtlich, das je Geschlecht eine bestimmte Sportart ganz besonders für eine Vereinsmitgliedschaft favorisiert wird. Bei den Männern ist das mit rund sechs Millionen Mitgliedern der Fußball und bei Frauen mit rund 3,4 Millionen Mitgliedern das Turnen. Laut einer Statista-Umfrage gehören die Förderung der Gesundheit sowie der Ausgleich zum Alltag zu den wichtigsten Gründen der Deutschen, wegen denen sie Sport treiben. Rund 15 Prozent der sportlich Aktiven waren sogar täglich mit Sport beschäftigt, fast die Hälfte der Befragten mehrmals pro Woche. Von den durch Statista Befragten waren etwa ein Fünftel in einem Sportverein aktiv.