Gérard Wertheimer, Anteilseigner des Modeunternehmens Chanel, besaß im Jahr 2023 ein Vermögen von geschätzt 41,5 Milliarden Schweizer Franken. Damit war er der Reichste in der Schweiz; gefolgt von den Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé (Roche-Erben) mit 26,5 Milliarden Schweizer Franken und dem Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne mit 24,5 Milliarden Schweizer Franken.
Wie reich ist die Schweiz?
Insgesamt gab es in der Schweiz im Jahr 2022 rund 1,1 Millionen Dollar-Millionäre. Trotz ihrer relativ geringen Bevölkerungszahl lag sie damit weltweit auf Platz 13. Ein weiterer Indikator sind Superreiche, die über ein Vermögen von mindestens 50 Millionen US-Dollar verfügen - von ihnen befanden sich im selben Jahr circa 3.460 im Land. Und mit 110 Milliardären steht die Schweiz schließlich auch in dieser obersten Vermögensklasse global auf Rang 8.
Einkommensschere in der Schweiz
Betrachtet man das oberste Prozent der Schweizer mit dem höchsten Einkommen, so hatten diese im Jahr 2022 zusammen einen Anteil von 10,9 Prozent am gesamten privaten Einkommen in der Schweiz. Auch bei der Lohnschere lässt sich eine deutliche Ungleichheit der Einkommensverteilung feststellen: Ebenfalls 2022 waren die Top-Managergehälter der Schweizer Unternehmen im Durchschnitt 139-mal höher als die Gehälter der jeweiligen Angestellten mit den tiefsten Löhnen. Der Gini-Index ist ein weiterer Indikator für die Einkommensverteilung und lag 2022 über dem Durchschnitt der EU, d.h. in der Schweiz war die Ungleichheit höher. Dennoch befand sich der Anteil der von Armut bedrohten Personen in der Schweiz insgesamt unter dem EU-Durchschnitt.
Die reichsten Personen und Familien in der Schweiz im Jahr 2023
(in Milliarden CHF)
Merkmal
Vermögen in Milliarden CHF
Gérard Wertheimer
41,5
Familien Hoffmann, Oeri und Duschmalé
26,5
Klaus-Michael Kühne
24,5
Familie Safra
22,5
Familie Aponte
18,5
Andrey Melnichenko
16,5
Familie Bertarelli
16,5
Familie Jorge Lemann
15,5
Familie Blocher
14,5
Gebrüder Kamprad
13,5
Created with Highcharts 7.2.2Vermögen in Milliarden CHF41,541,526,526,524,524,522,522,518,518,516,516,516,516,515,515,514,514,513,513,5Gérard WertheimerFamilien Hoffmann, Oeri und DuschmaléKlaus-Michael KühneFamilie SafraFamilie AponteAndrey MelnichenkoFamilie BertarelliFamilie Jorge LemannFamilie BlocherGebrüder Kamprad
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Vermögensverwaltung und Private Banking in der Schweiz
69 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Vermögensverwaltung und Private Banking in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Handelszeitung. (23. November, 2023). Die reichsten Personen und Familien in der Schweiz im Jahr 2023 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507156/umfrage/reichste-personen-in-der-schweiz/
Handelszeitung. "Die reichsten Personen und Familien in der Schweiz im Jahr 2023 (in Milliarden CHF)." Chart. 23. November, 2023. Statista. Zugegriffen am 25. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507156/umfrage/reichste-personen-in-der-schweiz/
Handelszeitung. (2023). Die reichsten Personen und Familien in der Schweiz im Jahr 2023 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507156/umfrage/reichste-personen-in-der-schweiz/
Handelszeitung. "Die Reichsten Personen Und Familien In Der Schweiz Im Jahr 2023 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 23. Nov. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507156/umfrage/reichste-personen-in-der-schweiz/
Handelszeitung, Die reichsten Personen und Familien in der Schweiz im Jahr 2023 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507156/umfrage/reichste-personen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. April 2025)
Die reichsten Personen und Familien in der Schweiz im Jahr 2023 (in Milliarden CHF) [Graph], Handelszeitung, 23. November, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507156/umfrage/reichste-personen-in-der-schweiz/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.