Die Statistik zeigt die Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen im Jahr 2018*. Die Armutsgefährdung basiert laut Quelle auf einer "relativen" Schwelle: Als armutsgefährdet gelten Personen in Haushalten, die über weniger als 60 Prozent des Medianeinkommens verfügen. Für Einzelpersonen lag die Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz im Jahr 2018 bei 2.495 Schweizer Franken im Monat, d.h. wer weniger Einkommen hat, gilt als armutsgefährdet.
Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen im Jahr 2018 (in CHF pro Monat)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arme Personen in Österreich bis 2019
- Armutsquoten in Österreich bis 2019
- Armutsquoten in der Schweiz bis 2018
- Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in der EU bis 2019
- Armutsquoten in der Schweiz nach Altersgruppen 2018
- Materielle Entbehrungen in der Schweiz 2018
- Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2016
- Armutsgefährdungsquote in Ländern Europas 2019
- Armutsquoten in Deutschland nach Altersgruppen bis 2011
- Weltweite Umfrage zur stärkeren Besteuerung von Reichtum 2018
- Entwicklung der Armut - Deutschland und EU
- Entwicklung der Armut - Weltweit
- Armut - Am stärksten bedrohte Bevölkerungsgruppen
- Anzahl der Menschen in extremer Armut
- Verbreitung von Armut - Deutschland und EU
- Armut - Definition
- Armut - Gründe
- Anteil der Bevölkerung in Armut
- Armut - Gesellschaftliche Gründe
- Armutsbekämpfung - Dringende Aufgabe der Regierung
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. Januar, 2020). Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen im Jahr 2018 (in CHF pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367847/umfrage/armutsgefaehrdungsgrenzen-ausgewaehlter-haushaltstypen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen im Jahr 2018 (in CHF pro Monat)." Chart. 28. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367847/umfrage/armutsgefaehrdungsgrenzen-ausgewaehlter-haushaltstypen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2020). Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen im Jahr 2018 (in CHF pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367847/umfrage/armutsgefaehrdungsgrenzen-ausgewaehlter-haushaltstypen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Armutsgefährdungsgrenze In Der Schweiz Nach Haushaltstypen Im Jahr 2018 (In Chf Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367847/umfrage/armutsgefaehrdungsgrenzen-ausgewaehlter-haushaltstypen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen im Jahr 2018 (in CHF pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/367847/umfrage/armutsgefaehrdungsgrenzen-ausgewaehlter-haushaltstypen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)