Die Statistik zeigt den Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung im Jahr 2013. Beamtenhaushalte besaßen durchschnittlich ein Netto-Vermögen in Höhe von 155.300 Euro, welches sich aus 56.300 Euro Nettogeldvermögen und 99.000 Euro Nettoimmobilienvermögen zusammensetzt.
Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung* 2013 (in 1.000 Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum beruflichen Status der VW-Fahrer 2021
- Premium Statistik Vermögen und Schulden pro Haushalt in Deutschland nach Kategorien 2018
- Premium Statistik Medianwert von Vermögen u. Schulden der Haushalte in Deutschland nach Kategorien 2018
- Premium Statistik Umfrage zur beruflichen Tätigkeit der Generation 50plus in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Beziehungsstatus der Generation 50plus in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Werten der Generation 50plus in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu geplanten Reisen der Generation 50plus in Österreich 2019
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Basis Statistik Reichste Personen/Familien in der Schweiz 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der Deutsche Bank-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der Sparda-Bank-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der ING-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der Sparkassen-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der Commerzbank-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der Volksbank-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung der Postbank-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum beruflichen Status der Kunden von Apple 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum beruflichen Status der Kunden von Samsung 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Lidl-Kunden in Deutschland zum beruflichen Status 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Erwerbstätige in Österreich nach beruflicher Stellung 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Niedersachsen nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Bayern nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Sachsen nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Baden-Württemberg nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige im Saarland nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Nordrhein-Westfalen nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in Hamburg nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Basis Statistik Bundesverwaltungspersonal in der Schweiz nach Departementen 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verteilung der Männer und Frauen ab 65 in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2021
- Premium Statistik Vermögen je Haushalt in Westdeutschland bis 2013
- Premium Statistik Vermögen je Haushalt in Ostdeutschland bis 2013
- Basis Statistik Berufsfelder von arbeitenden Menschen ab 65 Jahren in Deutschland
- Basis Statistik Bevölkerung ab 65 Jahren - Lebensformen
- Premium Statistik Die am meisten von Korruption betroffenen Institutionen
- Premium Statistik Korruption: Erfahrungen der Menschen nach Weltregionen
- Premium Statistik Bevölkerung, Senioren - Deutschland
- Basis Statistik Anteil der über 80-Jährigen
- Premium Statistik Wunsch von Frauen nach beruflicher Selbstständigkeit
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bilanzsumme der comdirect bis 2019
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Bilanzsumme der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Beschäftigte im Telekomsektor in Österreich bis Q1 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bilanzsumme der comdirect bis 2019
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Bilanzsumme der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Anzahl der Mitarbeiter von Oracle weltweit bis 2023
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Beschäftigte im Telekomsektor in Österreich bis Q1 2023
FAZ. (26. Juli, 2014). Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung* 2013 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385280/umfrage/vermoegen-der-haushalte-in-deutschland-nach-sozialer-stellung/
FAZ. "Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung* 2013 (in 1.000 Euro)." Chart. 26. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385280/umfrage/vermoegen-der-haushalte-in-deutschland-nach-sozialer-stellung/
FAZ. (2014). Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung* 2013 (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385280/umfrage/vermoegen-der-haushalte-in-deutschland-nach-sozialer-stellung/
FAZ. "Netto-durchschnitt Des Vermögens Der Haushalte In Deutschland Nach Sozialer Stellung* 2013 (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 26. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385280/umfrage/vermoegen-der-haushalte-in-deutschland-nach-sozialer-stellung/
FAZ, Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung* 2013 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385280/umfrage/vermoegen-der-haushalte-in-deutschland-nach-sozialer-stellung/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Netto-Durchschnitt des Vermögens der Haushalte in Deutschland nach sozialer Stellung* 2013 (in 1.000 Euro) [Graph], FAZ, 26. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385280/umfrage/vermoegen-der-haushalte-in-deutschland-nach-sozialer-stellung/