
Stimmabsichten bei der nächsten Volksabstimmung in der Schweiz im Februar 2025
Zur nächsten Volksabstimmung in der Schweiz, die am 09. Februar 2025 stattfinden wird, stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über eine nationale Vorlage ab. In einer Vorbefragung aus dem Januar 2025 gaben rund 64 Prozent der Befragten an, gegen die Umweltverantwortungsinitiative zu stimmen, 32 Prozent der Befragten würden der Vorlage (eher) zustimmen. Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass wirtschaftliche Tätigkeiten nicht mehr Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen erlaubt ist.
In der Schweiz finden bis zu viermal pro Jahr Volksabstimmungen auf Bundesebene statt. Zur Abstimmung kommen dabei Volksinitiativen, die zuvor innerhalb von 18 Monaten mindestens 100.000 Unterschriften gesammelt haben, sowie bestimmte Gesetzesvorlagen des Parlaments.