Im Kanton Schaffhausen nahmen an der Nationalratswahl in der Schweiz am 20. Oktober 2019 59,7 Prozent der Wahlberechtigten teil. Damit war Schaffhausen der Kanton mit der höchsten Wahlbeteiligung. Am niedrigsten war sie hingegen in Genf mit 38,2 Prozent.
Der Nationalrat ist die große Kammer des Parlaments der Schweizerischen Eidgenossenschaft und wird in der Regel für eine Legislaturperiode von vier Jahren vom Volk gewählt. Die Wahlbeteiligung bezeichnet den Anteil der abgegebenen Stimmen (inkl. ungültige) an allen Wahlberechtigten. Sie gilt als Maßstab für die politische Partizipation. Eine niedrige oder sinkende Wahlbeteiligung wird auch als Politikverdrossenheit interpretiert.
Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen am 20. Oktober 2019
Merkmal
Wahlbeteiligung
Schaffhausen
59,7%
Obwalden
55,1%
Wallis
54,1%
Zug
52,1%
Nidwalden
50,4%
Tessin
49,8%
Appenzell Innerrhoden
48,7%
Schwyz
48,6%
Luzern
48,4%
Basel-Stadt
47,7%
Bern
47,4%
Uri
45,9%
Schweiz
45,1%
Solothurn
44,8%
Aargau
44,7%
Zürich
44,4%
Freiburg
43%
Graubünden
42,9%
Basel-Landschaft
42,6%
Jura
42,6%
Thurgau
42,4%
St. Gallen
41,9%
Waadt
41,4%
Appenzell Ausserrhoden
41,3%
Neuenburg
40,2%
Glarus
39,9%
Genf
38,2%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (20. Oktober, 2019). Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen am 20. Oktober 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/474615/umfrage/wahlbeteiligung-an-der-nationalratswahl-in-der-schweiz-nach-kantonen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen am 20. Oktober 2019." Chart. 20. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/474615/umfrage/wahlbeteiligung-an-der-nationalratswahl-in-der-schweiz-nach-kantonen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen am 20. Oktober 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/474615/umfrage/wahlbeteiligung-an-der-nationalratswahl-in-der-schweiz-nach-kantonen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wahlbeteiligung An Der Nationalratswahl In Der Schweiz Nach Kantonen Am 20. Oktober 2019." Statista, Statista GmbH, 20. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/474615/umfrage/wahlbeteiligung-an-der-nationalratswahl-in-der-schweiz-nach-kantonen/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Wahlbeteiligung an der Nationalratswahl in der Schweiz nach Kantonen am 20. Oktober 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/474615/umfrage/wahlbeteiligung-an-der-nationalratswahl-in-der-schweiz-nach-kantonen/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)