Bei den Über-59-jährigen unselbständig Erwerbstätigen* in Österreich lag der Median** des Bruttojahreseinkommens im Jahr 2023 bei rund
******
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro und der des Nettojahreseinkommens bei circa
******
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro. Damit war dies die einkommensstärkste Altersgruppe; generell steigt das Durchschnittseinkommen mit dem Alter stetig an.
Wie errechnet sich das Durchschnittseinkommen?
Abgebildet werden die Medianwerte. Der Median ist der mittlere Wert der nach aufsteigender Größe sortierten Einkommenswerte, d.h. das Medianeinkommen ist das Einkommen, bei dem die Hälfte aller Einkommensbezieher mehr und die andere Hälfte weniger verdient. Gegenüber dem ebenfalls häufig verwendeten arithmetischen Mittelwert ist der Median robuster gegenüber Ausreißern in den Variablenwerten. Datengrundlage sind die Bruttojahresbezüge gemäß § 25 EstG, wobei beim Nettowert die einbehaltenen Sozialversicherungsbeiträge und die insgesamt einbehaltene Lohnsteuer (vor Arbeitnehmerveranlagung) außen vor bleiben.
Einkommensunterschiede in Österreich
Das Bruttoeinkommen in Österreich steigt seit Jahren kontinuierlich an, sowohl gemessen am Median als auch am arithmetischen Mittel. Beim Niveau gibt es jedoch deutliche Unterschiede im Geschlechter-Vergleich (Männer verdienen mehr als Frauen) und ebenso zwischen den Bundesländern: In Niederösterreich erhalten Arbeitnehmer am meisten, in Wien hingegen am wenigsten.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Durchschnittliches Brutto- und Nettojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2023
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
ohne Lehrlinge, Bruttojahresbezüge gemäß § 25 EStG (bei Netto abzüglich der einbehaltenen Sozialversicherungsbeiträge und abzüglich der insgesamt einbehaltenen Lohnsteuer vor Arbeitnehmerveranlagung)
Hinweise und Anmerkungen
* Der vom österreichischen Statistikamt verwendete Begriff "Unselbständig Erwerbstätige" entstammt der Arbeitnehmer-Definition der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Beim ILO-Konzept gilt eine Person als erwerbstätig, wenn sie in der Referenzwoche mindestens eine Stunde gearbeitet oder wegen Urlaub, Krankheit usw. nicht gearbeitet hat, aber normaler Weise einer Beschäftigung nachgeht. Personen mit aufrechtem Dienstverhältnis, die Karenz- bzw. Kindergeld beziehen, sind bei den Erwerbstätigen inkludiert. Grundsätzlich beziehen sich die Daten auf die Wohnbevölkerung in Privathaushalten.
** Der Median ist der mittlere Wert der nach aufsteigender Größe sortierten Einkommenswerte, d.h. das Medianeinkommen ist das Einkommen, bei dem die Hälfte aller Einkommensbezieher mehr und die andere Hälfte weniger verdient.
Gegenüber dem ebenfalls häufig verwendeten arithmetischen Mittelwert ist der Median robuster gegenüber Ausreißern in den Variablenwerten.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Arbeitsmarkt in Österreich
117 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Arbeitsmarkt in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistik Austria. (19. Dezember, 2024). Durchschnittliches Brutto- und Nettojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290860/umfrage/brutto-und-nettojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Statistik Austria. "Durchschnittliches Brutto- und Nettojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2023." Chart. 19. Dezember, 2024. Statista. Zugegriffen am 01. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290860/umfrage/brutto-und-nettojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Statistik Austria. (2024). Durchschnittliches Brutto- und Nettojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290860/umfrage/brutto-und-nettojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Statistik Austria. "Durchschnittliches Brutto- Und Nettojahreseinkommen Der Unselbständig Erwerbstätigen In Österreich Nach Altersgruppen Im Jahr 2023." Statista, Statista GmbH, 19. Dez. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290860/umfrage/brutto-und-nettojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Statistik Austria, Durchschnittliches Brutto- und Nettojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290860/umfrage/brutto-und-nettojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 01. August 2025)
Durchschnittliches Brutto- und Nettojahreseinkommen der unselbständig Erwerbstätigen in Österreich nach Altersgruppen im Jahr 2023 [Graph], Statistik Austria, 19. Dezember, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/290860/umfrage/brutto-und-nettojahreseinkommen-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.