Die autonome spanische Stadt Ceuta ist im Jahr 2023 mit einer Arbeitslosenquote von rund 30 Prozent die Region mit der höchsten Arbeitslosenquote in der Europäischen Union (EU-27). Diese Statistik zeigt die Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote in der Europäischen Union im Jahr 2023.
Europäische Union¹: Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote im Jahr 2023
Merkmal
Arbeitslosenquote
Ciudad de Ceuta (autonome Stadt Ceuta) Spanien
30%
Ciudad de Melilla (autonome Stadt Melilla) Spanien
26,6%
La Réunion Frankreich)
19%
Guadeloupe Frankreich
18,6%
Andalucía (Andalusien) Spanien
18,3%
Sur Spanien
17,6%
Extremadura Spanien ²
17,4%
Campania (Kampanien) Italien
17,4%
Dytiki Makedonia (Westmakedonien) Griechenland
16,7%
Canarias (Kanaren) Spanien ²
16,1%
Created with Highcharts 7.2.2Arbeitslosenquote30%30%26,6%26,6%19%19%18,6%18,6%18,3%18,3%17,6%17,6%17,4%17,4%17,4%17,4%16,7%16,7%16,1%16,1%Ciudad de Ceuta (autonome Stadt Ceuta)SpanienCiudad de Melilla (autonome Stadt Melilla)SpanienLa RéunionFrankreich)GuadeloupeFrankreichAndalucía (Andalusien)SpanienSurSpanienExtremaduraSpanien ²Campania (Kampanien)ItalienDytiki Makedonia (Westmakedonien)GriechenlandCanarias (Kanaren)Spanien ²
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Großbritannien hat die Europäische Union (EU) zum 31. Januar 2020 verlassen (Brexit).
Die dargestellten Werte wurden nach den Kriterien der Internationalen Arbeitsorganisation (International Labour Organisation) erhoben. Sie beziehen sich auf den Anteil der Erwerbslosen im Alter von 15 bis 74 Jahren an den Erwerbspersonen der gleichen Altersgruppe. In diesen Fällen wird auch von der Erwerbslosenquote gesprochen. Demnach gilt eine Person als erwerbslos, wenn sie die drei folgenden Bedingungen erfüllt:
1. Er oder sie ist in der Berichtswoche der Erhebung ohne Arbeit.
2. Er oder sie ist für den Arbeitsmarkt verfügbar, d. h. er/sie kann innerhalb von zwei Wochen eine Arbeit aufnehmen.
3. Er oder sie hat in den vergangenen vier Wochen aktiv eine Arbeit gesucht.
Die Daten beruhen laut Quelle auf der Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS) entsprechend der letzten im November 2016 erfolgten Änderung. Mit der NUTS 2016 wurde eine einheitliche und kohärente Gebietseinteilung zur Erstellung regionaler Statistiken für die EU geschaffen. Die Angaben umfassen auch Überseeregionen wie die französischen Departements (Guadeloupe, Martinique, Guyane und Réunion).
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Arbeitsmarkt in EU und Eurozone
52 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Arbeitsmarkt in EU und Eurozone" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Eurostat. (13. Juni, 2024). Europäische Union¹: Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote im Jahr 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240448/umfrage/regionen-mit-der-hoechsten-arbeitslosenquote-in-der-eu/
Eurostat. "Europäische Union¹: Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote im Jahr 2023." Chart. 13. Juni, 2024. Statista. Zugegriffen am 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240448/umfrage/regionen-mit-der-hoechsten-arbeitslosenquote-in-der-eu/
Eurostat. (2024). Europäische Union¹: Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote im Jahr 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240448/umfrage/regionen-mit-der-hoechsten-arbeitslosenquote-in-der-eu/
Eurostat. "Europäische Union¹: Regionen Mit Der Höchsten Arbeitslosenquote Im Jahr 2023." Statista, Statista GmbH, 13. Juni 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240448/umfrage/regionen-mit-der-hoechsten-arbeitslosenquote-in-der-eu/
Eurostat, Europäische Union¹: Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote im Jahr 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240448/umfrage/regionen-mit-der-hoechsten-arbeitslosenquote-in-der-eu/ (letzter Besuch 29. April 2025)
Europäische Union¹: Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote im Jahr 2023 [Graph], Eurostat, 13. Juni, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/240448/umfrage/regionen-mit-der-hoechsten-arbeitslosenquote-in-der-eu/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.