Arbeitsmarkt in EU und Euro-Zone

Arbeitsmarkt in EU und Euro-Zone
  • Detaillierte Quellenangaben
  • Redaktionell aufbereitet
  • Download als PDF / PPT

Statista-Dossier zum Arbeitsmarkt in der Europäischen Union und der Euro-Zone

Inhaltsverzeichnis

    • Arbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Arbeitslosenquote in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Arbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2021

    • Arbeitslosenzahl in EU und Eurozone nach Monaten bis Januar 2023

    • Arbeitslosenquote in der EU nach Geschlecht im 3. Quartal 2022

    • Arbeitslosenquote in EU und Eurozone nach Monaten bis Januar 2023

    • Arbeitslosenzahlen in den EU-Ländern im Januar 2023

    • Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern im Januar 2023

    • Prognose zu den Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern bis 2024

    • EU-Regionen mit der höchsten Arbeitslosenquote 2021

    • EU-Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosenquote 2021

    • Beschäftigungssituation von EU-Bürgern und Briten in Großbritannien im Vergleich 2022

    • Beschäftigungssektoren von EU-Ausländern und Briten in Großbritannien 2022

    • Jugendarbeitslosenzahl in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Jugendarbeitslosenquote in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Jugendarbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2021

    • Monatliche Jugendarbeitslosenzahl in EU und Eurozone bis Januar 2023

    • Jugendarbeitslosenquote in EU und Eurozone nach Monaten bis Januar 2023

    • Jugendarbeitslosenzahlen in den EU-Ländern im Januar 2023

    • Jugendarbeitslosenquoten in den EU-Ländern im Januar 2023

    • EU-Regionen mit der höchsten Jugendarbeitslosenquote 2021

    • EU-Regionen mit der niedrigsten Jugendarbeitslosenquote 2021

    • Erwerbstätige in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Erwerbstätigenquote in EU und Eurozone bis 2021

    • Erwerbstätige in den EU-Ländern 4. Quartal 2022

    • Erwerbstätigenquoten in den EU-Ländern 4. Quartal 2022

    • Prognose zur Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Staaten bis 2024

    • Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 4. Quartal 2022

    • Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der Euro-Zone bis 4. Quartal 2022

    • Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 4. Quartal 2022

    • Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in der EU 2021

    • Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in der Euro-Zone 2020

    • Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in den EU-Ländern 2020

    • Erwerbsbevölkerung in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Erwerbsquote in EU und Euro-Zone bis 2021

    • Erwerbsbevölkerung in den EU-Ländern 4. Quartal 2022

    • Erwerbsquoten in den EU-Ländern 4. Quartal 2020

    • Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2021

    • Anteil der Teilzeitbeschäftigung nach Geschlecht in den EU-Ländern im 4. Quartal 2022

    • Hauptgründe für Frauen in der EU einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen 2021

    • Hauptgründe für Männer in der EU einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen 2021

    • Anteil der Erwerbstätigen in prekärer Beschäftigung in den EU-Ländern 2020

    • Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in der EU bis 2020

    • Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in den EU-Ländern 2020

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.