Filialen von Penny in Deutschland bis 2023
Die Discounter-Kette Penny zählt zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel. Zum Filialnetz des Discounters zählten im Jahr 2023 bundesweit rund 2.123 Märkte. Mit einem Umsatz von rund 9,5 Milliarden Euro zählt Penny zu den führenden Discountern, im Vergleich der Umsätze der führenden Discounter stehen die Konzerne Aldi und Lidl (unter dem Dach der Schwarz-Gruppe) sowie die Kette Netto Marken-Discount (unter Edeka-Regie) noch vor Penny.
Deutschland als Heimatland der Discounter
Der deutsche Lebensmittelhandel gilt als Heimatland der Discounter. Die Gebrüder Albrecht etablierten das Geschäftsmodell des Selbstbedienungsladens zu Beginn der 1960er Jahre, dabei sparten die Unternehmer an aufwendiger Innenausstattung und am Personal. Durch die Sparmaßnahmen konnten die Gebrüder ihren Kunden Lebensmittel zu Tiefstpreisen anbieten. Die entstehende Discount-Kette Aldi zählt seitdem zu den führenden Discountern Deutschlands. Die größten Konzerne im deutschen Lebensmittelhandel betreiben eigene Discount-Linien. Penny steht unter dem Dach des Rewe-Konzerns, der mit einem Umsatz von rund 40,4 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel zählt.
Deutsche Verbraucher lieben Discounter
Discounter zählen im deutschen Lebensmittelhandel zur wichtigsten Vertriebslinie. Von den rund 48.000 Verkaufsstellen im deutschen Lebensmittelhandel sind fast 12.000 Discounter-Filialen. Der Umsatzanteil der Discounter beziffert sich auf rund 37,8 Prozent. Dabei bezieht sich das Geschäftsmodell der Discounter mit billigen Preisen nicht ausschließlich auf den Handel mit Lebensmitteln, auch im Non-Food-Bereich erfreuen sich Billig-Discounter einer wachsenden Beliebtheit.